[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 neue wasserdichte spule für vista

Gehe zu:  
Avatar  neue wasserdichte spule für vista  (Gelesen 7717 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2012, um 19:56:25 Uhr

en gute,

hab grad auf facebook mitbekommen das vista es endlich geschafft hat wasserdichte spulen zu bauen   Grinsend
es geht aufwärtz   Reiter


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
DeepTech's new waterproof elliptical coil - Vista metaldetectors



  Winken

Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2012, um 07:44:08 Uhr

*sing* wir wollen vergleichstests sehn..... wir wollen vergleichstests sehen....wir wollen..... wollen  vergleichstests sehen.....


Smiley

Offline
(versteckt)
#2
19. Oktober 2012, um 23:09:51 Uhr

Was sagt der "Sondierer" dazu...?

Offline
(versteckt)
#3
20. Oktober 2012, um 09:41:51 Uhr

Mir sagte Sondierer am Telefon, dass die Spule noch in der Testphase ist.

Offline
(versteckt)
#4
25. Oktober 2012, um 14:51:22 Uhr

Hallo,

die neue Spule habe ich seit 2 tagen hier zum testen.

Erst mal kurz die technischen Daten:

Größe: 28 x19cm eliptische DD
Gewicht: 430-440g

Die Spule ist wasserdicht, sehr leicht und hat eine deutlich schönere Optik als die Rundspule.
Die ersten Einsätze auf dem Acker hat sie gut gemeistert (mit Vista Smart). Durch die eliptische Form bringt sie auf extrem mit Eisen und Keramik durchsetzten Flächen eine noch bessere Laufruhe und auch noch eine etwas bessere Trennung.
Gestern haben wir noch den Tiefen-/Recover Speed Test durchgeführt.  Wie schon vermutete liegt die Tiefenleistung um ca. 1-2 cm unter den Ergebnissen der 28cm Rundspule.

Die Spule ist ab der KW 46 für den Vista Gold und Smart verfügbar. Einen Spulenschutz gibt es noch nicht, ist aber in Arbeit. Alle die jetzt eine Spule bestellen bekommen den Spulenschutz von Deep Tech gratis nachgeliefert.

LG Martin


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF0244.jpg
DSCF0245.jpg

« Letzte Änderung: 03. Januar 2013, um 23:26:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
25. Oktober 2012, um 15:17:30 Uhr

Mit eliptischen kann ich mich gar net anfreunden, hatte ich einmal, nieeee wieder Nono

Offline
(versteckt)
#6
25. Oktober 2012, um 15:33:11 Uhr

Was kostet die Spule?

@Token: Was hat Dir an Deiner elliptischen Spule nicht gefallen?

« Letzte Änderung: 25. Oktober 2012, um 15:34:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
25. Oktober 2012, um 15:52:15 Uhr

Hi,

die Spule wird im Zubehör 130,- Euro kosten. Im Set mit einem Detektor der Vista Serie 100,- Euro.

LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Oktober 2012, um 19:27:18 Uhr

en gute,

sieht jut aus die spule.
eliptische spule noch dazu, so wie martin schon sagt auf eisen verschrottete äcker sind die spulen  ok.
die eliptischen spulen gehen auch etwas tiefer oder liege ich da falsch?
auf jeden fall mal ein lob an deep tech   Super

  Winken

Offline
(versteckt)
#9
27. Oktober 2012, um 17:25:36 Uhr

Hallo Oli,

nein die eliptischen Spulen gehen nicht ganz so tief wie DD Rundspulen gleicher Größe. Die neue Spule würde Dir auch gut gefallen, die schwenkt sich sehr leicht, wäre was für deine Hanglagen  Zwinkernd

LG Martin

Offline
(versteckt)
#10
27. Oktober 2012, um 20:31:55 Uhr

Hi Martin,

wird's die auch für meinen Vista RG1000 V2 geben?

Internette Grüsse
Mick

Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2012, um 11:25:01 Uhr

Hallo,

ja die neue Spule wird es für alle Vistas geben.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2012, um 22:03:20 Uhr

für die 19cm breite sind die tiefenwerte, respektive der verlust im vergleich zu 28 cm widescan extrem respektabel....
 
 grosses lob an plamen und co....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Smart Spulenvergleich.pdf
Offline
(versteckt)
#13
01. November 2012, um 12:06:39 Uhr

Hallo,
ich habe mal eine doofe Frage: Wasserdichte Spulen!?
Kann ich mit den Standard-Vista-Spulen nur im trockenen sondeln?

Jetzt im Herbst sind viele Wiesen mit nassen Gras, es hat auch die Tage mal geschneit und so 5cm Schnee hat gelegen.
Da war ich sondeln mit meinem ACE 250! Hatte keine Probleme!
Das muss doch eine Spule abhaben können, oder?

Oder meint Ihr Spulen die man Direkt ins Wasser, Fluss, Bachlauf halten kann?

Viele Grüße
Findhund

Offline
(versteckt)
#14
01. November 2012, um 13:20:38 Uhr

@Findhund: Ja, die Spule sollte nicht komplett unter Wasser gehalten werden. Eine feuchte Wiese sollte der Spule nichts anhaben, zumindest habe ich schon auf Wiesen, die feucht bzw. etwas mit Schnee bedeckt waren, gesondelt und die Spule funktioniert immer noch.

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor