[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 neue wasserdichte spule für vista

Gehe zu:  
Avatar  neue wasserdichte spule für vista  (Gelesen 7719 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
03. November 2012, um 15:35:53 Uhr

Hallo hubsi336
die Spule ist nicht das Problem ! Sondern die Größe deine Füße(Schuhe)  Grinsend

Hackbeil wäre hier die Lösung   Frech

G.S

Offline
(versteckt)
#31
03. November 2012, um 15:36:42 Uhr

Wie auch immer, ich werds erleben da die originale Playmobilspule für mich nicht wirklich taucht  Zwinkernd

Hinzugefügt 03. November 2012, um 15:37:28 Uhr:

Grösse 43, also man kann nicht sagen dass ich auf grossem Fuss lebe....  Grinsend

« Letzte Änderung: 03. November 2012, um 15:37:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
03. November 2012, um 16:24:20 Uhr

also ich war damals mit dem vista auf einer nassen wiese, weil ich grundsätzlich mit einer spule nie ins wasser gehe.
auf jeden fall hat meine spule damals wasser abbekommen.
ich würde die alten spulen von vista zur sicherheit wie nimmermehr schon sagte noch mals abdichten.

  Winken

Offline
(versteckt)
#33
03. November 2012, um 17:31:13 Uhr

genau Sherlock es gibt nix übleres als 120km fahren, nach einer Stunde macht die Spule nicht mehr mit und dann wieder nach hause...mir letztes WE so passiert! Erst hat die Dskrimination nicht mehr funktioniert und dann einen Tag später Dauersignale. Nach dem Trocknen passts wieder aber Bastellösungen gefallen mir nicht und die Playmobilspule sowieso auch nicht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
03. November 2012, um 18:58:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
genau Sherlock es gibt nix übleres als 120km fahren, nach einer Stunde macht die Spule nicht mehr mit und dann wieder nach hause...mir letztes WE so passiert! Erst hat die Dskrimination nicht mehr funktioniert und dann einen Tag später Dauersignale. Nach dem Trocknen passts wieder aber Bastellösungen gefallen mir nicht und die Playmobilspule sowieso auch nicht  Zwinkernd


so wars bei mir auch, sobald die spule wieder trocken war ging der detektor auch wieder.
ich benutze meine detektoren bei jeden wetter, da darf sowas nicht passieren, spulen müssen dicht sein.
ich hab auch noch nie eine spule ins wasser gehalten wie am see oder bach, egal mit welchen detektor ich bin da etwas vorsichtig.

Offline
(versteckt)
#35
07. November 2012, um 10:46:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Findhund
@BloodyRookie:
Komisch, steht in der Artikelbeschreibung nicht drin, war schon oft auf der Seite und auch am überlegen was evt. der nächste Detektor sein wird!

Wäre aber doof, wenn mir die Spule auf einer nassen Wiese oder im Schnee kaputt gehen würde!
Da muss nur mal die Wiese richtig feucht bzw. man sondelt auf so einer Wiese Stundenlang drüber und die Spule läuft mit Wasser voll!
 
Dann ist die Garantie auch futsch!  Traurig

Viele Grüße
Findhund


Hi,

laut Deep Tech sind die Spulen der neuen Generation  spritzwassergeschützt und ohne Probleme im Regen und auf nassen Wiesen zu gebrauchen. Nur untertauchen sollte man sie nicht. Selbstverständlich garantiert dieses Deep Tech. Für die Suche im Wasser bietet Deep Tech die neue eliptische Spule an.

LG Martin

« Letzte Änderung: 07. November 2012, um 10:47:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#36
07. November 2012, um 11:21:12 Uhr

Hubsi,
nun weis ich auch warum du den Smart verkauft hast Zwinkernd

Hinzugefügt 07. November 2012, um 11:33:01 Uhr:

Silokon würde ich zum abdichten nicht nehmen, der wird mit der zeit spröde.
besser ist Dichtkleber aus dem Caravan bereich, der bleibt immer elastisch.

« Letzte Änderung: 07. November 2012, um 11:33:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#37
07. November 2012, um 12:25:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
Hubsi,
nun weis ich auch warum du den Smart verkauft hast Zwinkernd


also ich hab mir grad einen bestellt und bin frohgemut, das alles gut sein wird....

es wurde ja die verklebung verbessert und ich meine das die reklamationen alle auf die ältere spulen generation zurückzuführen sind vor der verbesserung der verklebung.

und wenn trotzdem was ist weiss ich das ich nicht im regen stehe und mir die spule ersetzt wird. was eigentlich das wichtigste ist und ich vorbehaltlos sagen kann. passieren kann an jedem MD was und dann ist es beruhigend wenn der händler sich nicht versteckt sondern kompetent und rasch hand bietet. das ist bei sondierer auf jedenfall so.

« Letzte Änderung: 07. November 2012, um 12:30:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#38
07. November 2012, um 14:52:28 Uhr

Also ich würde da nicht von ältere Generation sprechen wenn Hubsi seiner Abgesoffen ist.
Hubsi hat den mitte August 2012 Gekauft, ist also genau so alt wie meiner. Ich habe zwar auch des öftern schon in nassem Gras Gewedelt, bisher ist aber nix passiert, ist mir angesichts der Garantie auch egal.
Muß mal nachhören ob die Garantei erlischt wenn ich zusätzlich abdichte.

Offline
(versteckt)
#39
07. November 2012, um 21:02:45 Uhr

Bei mir wird das die Dusche gewesen sein, aber sonst ist das Gerät schon gut also Leistungsmässig! Verkauft habe ich ihn wegen der Optik und Haptik...

Offline
(versteckt)
#40
07. November 2012, um 21:45:03 Uhr

hallo hubsi, welches Gerät wirst Du in Zukunft nutzen? Ich sag immer die Leistung muß passen das aussehen ist egal.

gruß balu

Offline
(versteckt)
#41
07. November 2012, um 21:48:28 Uhr

mir muss alles gefallen, ich denke es wird der AT Pro bei mir...

Offline
(versteckt)
#42
08. November 2012, um 09:54:27 Uhr

Du wechselst ja die Geräte wie andere die Freundin, Hubsi   Grinsend.

Dadurch gewinnst du natürlich auch viel Erfahrung mit dem ganzen Sachgebiet.
Sieht man ja wenn man deine Liste mit den Ex- anschaut.

Offline
(versteckt)
#43
08. November 2012, um 10:12:42 Uhr

Hallo Silverstore, ich hatte früher auch oft 2 oder 3 Geräte gleichzeitig, für die Tiefensuche zb den Lorenz pulse 5 usw...wie gesagt ich hab mir lange überlegt den Vista zu verkaufen weil die Leistung überzeugt, aber wie bei all meinen anderen Sachen auch ich muss die Geräte anschauen und anfassen wollen sonst gehts einfach nicht! Das ist bei meinem Fotohobby ganz ähnlich, alle Kameras machen "gute Bilder" nämlich genauso gut wie sie der Fotograf eben macht! Meine Kamera hab ich mir deswegen unter anderem auch nach Gründen der Haptik, Ästhetik und Wertigkeit ausgesucht und so ist das auch bei meinem Amateurfunkequipment. Da soll auch das Suchgerät keine Ausnahme sein  Zwinkernd. Da fällt der Vista leider durch...
Gruss aus München  Winken

Offline
(versteckt)
#44
08. November 2012, um 10:36:28 Uhr

Und welches Gerät benutzt Du nun, hubsi?

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor