[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Nun doch der Vista Mini

Gehe zu:  
Avatar  Nun doch der Vista Mini  (Gelesen 4098 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2012, um 22:44:35 Uhr

Hi.
Nachdem die Post sich extrem viiiieeeellll Zeit mit dem Ausliefern meines neuen Detektors gelassen hat, durfte ich ihn heute endlich auspacken.

Nach (leider) großen Problemen mit dem Teknetics Delta wegen der Bodenminerisation hab ich meine Kohle etwas zusammengekratzt und mir den Vista Mini GE gekauft.
Vielen Dank an der Stelle an Lucius für den super zuverlässigen Ablauf!

Ich werde das Teil momentan nicht ausführen, da es mir zu viel Schnee hat. Aber ich nehm den gründlich unter die Lupe und kann ja meine Eindrücke schreiben.

Grüße
Stefan


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vista-2.jpg
vista-3.jpg

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2012, um 22:45:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2012, um 23:56:53 Uhr

Hallo steff ich bin schon gespannt da ich ihn mir auch kaufen will ! Grinsend
Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Dezember 2012, um 16:04:43 Uhr

Hi.
Heute Abend wenns Kind schläft gibts die ersten Eindrücke. Smiley

Grüße
Stefan

Offline
(versteckt)
#3
11. Dezember 2012, um 16:06:07 Uhr

Gut, ich freu mich schon  Grinsend
Lg münzsondler

Offline
(versteckt)
#4
11. Dezember 2012, um 16:11:00 Uhr

viel spass und erfolg damit!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Dezember 2012, um 21:56:06 Uhr

Hi.
Danke. Mal schaun wanns das erste Mal losgeht Suchen

Zum Detektor. Die Bedienung ist wirklich kinderleicht. Einstellungen und Bodenabgleich beherrscht man in kürzester Zeit. Das Batteriekästchen ist einfach und zweckmäßig. Verschrauben muss man den Deckel nicht zwingend. Spätestens nachdem der Schutz aus ?Kunstleder? übergezogen wurde geht da nix mehr auf.
Das Gestänge find ich sehr gut. Da klappert absolut nix. Ich mit meinen 182 cm Größe hab das Gestänge zwei Löcher gekürzt. Also sollte er für nahezu jede Körpergröße passen
Die Spule ist aus Kunststoff und laut Anleitung lediglich gegen Spritzwasser geschützt.
Sie wirkt zwar recht plastikmäßig aber es scheint ein sehr schlagzäher Kunststoff zu sein. Die Spule beim Garrett Ace z.B. ist ja voll vergossen und wasserdicht. Aber das Material beim Garrett ist sehr spröde und es können Teile abplatzen wenn man an harte Hinternisse (Steine) stößt. Da sollte die Spule vom Vista mehr wegstecken können. Außerdem ist sie sehr leicht. Deswegen wiegt der Detektor mit der 28cm Spule etwa 1500 Gramm und lässt sich meiner Meinung nach super schwenken.
Das Kabel hat einen Knickschutz an der Spulenseite und wirkt sehr wertig. Nicht zu labbrig und auch nicht zu hart.

Meine Einschätzung:
Etwas über 300 Euro ist zwar schon ein bisschen Kohle. Aber für einen Detektor mit der Ausstattung und der Qualität ablolut preiswert. Die zusätzlichen ca. 60 Euro für die German Edition haben sich meiner Meinung nach gelohnt. Alleine die einstellbare Disc wars mir wert. Und die Optik ist auch sehr schick wie ich meine....

Grüße
Stefan


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mini-1.jpg
mini-2.jpg
mini-3.jpg
mini-4.jpg
mini-5.jpg
mini-7.jpg

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2012, um 21:59:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
12. Dezember 2012, um 18:32:19 Uhr

Super, danke ! Smiley Ich bin schon gespannt wenn du das erste mal sondeln gehst ! Lächelnd
Lg

Offline
(versteckt)
#7
19. Dezember 2012, um 18:33:37 Uhr

Warst du schon sondeln oder erst nächstes Jahr ?   
Lg

Offline
(versteckt)
#8
19. Dezember 2012, um 18:43:04 Uhr

Na das klingt doch schonmal sehr gut. Mein Vista Mini ist noch unterwegs. Ich hab zwar nur die Standard Version bestellt, aber für den Anfang wird mir das sicher reichen und bissl löten etc. kann ich auch. Da läßt sich also noch etwas basteln. Besonders toll find ich, dass er wohl auch zu meinen 1,96m passen wird und ich nicht nach den ersten Sondeltouren rumlaufe wie Gollum  Lächelnd Es bleibt spannend. Hoffentlich kommt er noch vor Weihnachten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Dezember 2012, um 22:59:06 Uhr

Hi.
So ich war ein paar Tage auf Schulung.
Ich hab ihn bereits kurz angetestet. Es war bei meinem Lieblingseck in einem Wald. Der Boden durch Splitter(chen) von verschiedenen Metallen regelrecht verseucht. Im Allmetall Modus hat er sich natürlich fast totgebimmelt.
Dann hab ich den Disc auf etwa 9 Uhr eingestellt und er lief super. Nach etwa 20 Minuten hatte ich schon wegen der eiskalten Finger keinen Bock mehr.
Aber gefunden hab ich auch was....
Das Schloss aus Eisen hat er durch die recht sanft eingestelle Disc trotzdem einwandfrei angezeigt.
8x57 Hülsen und kleinere Teile in einer Tiefe von etwa 15 cm waren kein Ding.
Ich bin immer mehr begeistert von dem Teil.
Das Koppelschloss war eigentlich fast für die Tonne. Aber ich habs recht hart rangenommen und man kann noch erkennen, dass es von der HJ ist. Selbst das HK hab ich überdecken müssen. Also doch noch was übrig.

Grüße
Stefan


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schloss-1.jpg
Schloss-2.jpg
Schloss-3.jpg
Schloss-4.jpg
Offline
(versteckt)
#10
21. Dezember 2012, um 23:07:27 Uhr

Sehr cool. Ich freue mich ímmer mehr auf meinen. Dann weiterhin gut Fund.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Dezember 2012, um 23:13:56 Uhr

Hi.
Geschrieben von Zitat von Balkanziege
. Ich freue mich ímmer mehr auf meinen. .
Das kannst du auf jeden Fall!

Danke dir.
Hoffentlich wirds bald wieder besser mit dem Wetter.

Grüße
Stefan

Offline
(versteckt)
#12
22. Dezember 2012, um 10:19:16 Uhr

Hallo, ist da eigentlich eine Einleitung für die Disc Einstellung dabei ? Traurig
PS: ich freu mich auf meinen !! Lächelnd
Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Dezember 2012, um 10:30:41 Uhr

Hi.
Deutsche Anleitung. Auch die Disc Einstellung ist (bei der German Edition) bestens beschrieben.

Grüße
Stefan

Offline
(versteckt)
#14
22. Dezember 2012, um 10:52:29 Uhr

Hallo Steff,

freut mich das Du mit dem Vista bis jetzt zufrieden bist  Smiley

Bei allen Vistas ist eine Anleitung in Deutsch dabei, habe die selber geschrieben und die Einstellungstipps sind auf Grund meiner Tests entstanden. Für Fragen bin ich aber jederzeit offen  Zwinkernd

LG Martin

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor