[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista Mini Ge - neue Spule weniger Leistung ???

Gehe zu:  
Avatar  Vista Mini Ge - neue Spule weniger Leistung ???  (Gelesen 3575 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2016, um 17:35:49 Uhr

Hallo zusammen,
habe vor längerer Zeit einen Mini GE mit der "alten" Rundspule gehabt und einen Lufttest dokumentiert.
Jetzt habe ich den mit der neueren Rundspule und habe mich gewundert das ich meine schlechter zu finden...
Nach einem Lufttest war ich doch überrascht...

Beide ohne Disk und Power fast an Anschlag (liefen trotz in Wohnung einigermaßen ruhig)

Erster 2014

Zweiter 2016


Hat wer eine Erklärung dafür?
Gibt es eine Alternativspule um mehr aus dem Gerät rauszuholen?

Beste Grüße
Ario



« Letzte Änderung: 27. April 2016, um 17:39:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. April 2016, um 18:53:52 Uhr

Wäre ja nicht schlecht wenn du das Ergebnis auch noch dran hängst.Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. April 2016, um 20:37:28 Uhr

Guten Abend,
bitte zu entschuldigen, bin jetzt erst dazu gekommen online zu gehen...
Habs nicht gemerkt...
Hier:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Kann jemand was dazu sagen?
Beste Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
Offline
(versteckt)
#3
30. April 2016, um 21:55:01 Uhr

 Nullahnung
Hast schon mal den Sondierer kontaktiert?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. April 2016, um 22:00:57 Uhr

Ich glaube der ist im Urlaub...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/


Hier sind doch viele Nutzer unterwegs, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab den Eindruck ich überlaufe mehr als mit der alten Rundspule...

Offline
(versteckt)
#5
30. April 2016, um 22:06:59 Uhr

Hast schon verschiedene Objekte auf verschieden Tiefen vergraben und mit beiden Spulen getestet?
Das sollte Klarheit bringen.
Ein Lufttest liefert allenfalls Anhaltspunkte....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. April 2016, um 22:13:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ein Lufttest liefert allenfalls Anhaltspunkte....

Das ist schon klar... Aber es sind teilweise die selben Objekte und die Differenz ist schon krass unter "selben Lufttest" Bedingungen...
Wie Du oben lesen kannst habe ich das Gerät jetzt mit der neuen Spule und vorher mit der alten... (2014)
Die Spule habe ich bei Verkauf nicht behalten, daher kann ich wohl keine zeitlich nahen Testgrabungen durchführen...

Offline
(versteckt)
#7
30. April 2016, um 22:23:50 Uhr

Oder hilft ein Hellseher eventuell weiter Grübeln
Oder glaubst du ernsthaft , auf deine Frage kommt schnell eine brauchbare Antwort......
Es gibt Toleranzen in den Bauteilen und vermutlich auch beim Abgleich

« Letzte Änderung: 30. April 2016, um 22:25:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. April 2016, um 22:41:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Oder hilft ein Hellseher eventuell weiter Oder glaubst du ernsthaft , auf deine Frage kommt schnell eine brauchbare Antwort......
Was geht denn mit dir...? 
Ja, das glaube ich, und selbst wenn nicht, das ist ein Detektorforum und hier sind viele Nutzer von DeepTech unterwegs... Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, also halt mal den Ball flach mein lieber Andy...

Offline
(versteckt)
#9
30. April 2016, um 23:11:25 Uhr

Nun, ich halt den Ball flach genug, wenn du mit manchen Antworten Schwierigkeiten hast, dann ist das deine Sache Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Mai 2016, um 15:57:57 Uhr

@ Michael und Mefdel, Ihr wolltet doch Bilder...

Kann wer etwas konstruktives dazu schreiben?

@Andy, bitte verkneif es dir... Hab dich auf meiner "Blockliste" und klicke auch nicht auf bitte anzeigen...
(im Internet sind wir doch alle Helden und manch einer blüht gerne auf...)

Ernsthaft, hier müssten doch einige Nutzer sein, da hier die Geräte auch beworben werden...

Also bei uns ist grade Sonne und ich bin jetzt erstmal unterwegs die Rute schwenken!

Offline
(versteckt)
#11
01. Mai 2016, um 17:21:38 Uhr

Hallo,

ich habe mir Anfang des Jahres auch den mini GE zugelegt...da ich die alte Spule aber nicht als Vergleich habe kann ich nix dazu sagen  Schaf
Ich glaube das beste ist hier wirklich auf Martin zu warten und dann gehts bestimmt weiter hier im Fred  Detektorforum

Gruß Sucher.

Offline
(versteckt)
#12
01. Mai 2016, um 20:22:17 Uhr

Da wird sich schon noch jemand finden der nen Vista hat...wer weiß was da ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. Mai 2016, um 20:26:58 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/trash_talk/andy68-t100261.0.html;msg1041499#new

Na gut, dann ...

Offline
(versteckt)
#14
02. Mai 2016, um 09:41:56 Uhr

Servus Regu du hast mich neugierig gemacht ich geb zwar nichts auf Lufttests aber da ich auch einen Vista habe zwar einen Smart habe ich auch einen test gemacht ich habe zwei spulen eine 20er und eine 27 er als ich den smart kaufte war die 27er dabei aber auf meiner stark Eisenverseuchter Fundstelle hatte ich mit der grösseren keine Chance dann schickte mir Martin zwei kleinere spulen zum testen eine war ganz klein ich glaube 10 cm oder so und die zweite hatte 20 cm und die ist nicht schlecht die hab ich behalten also ich find keinen unterschied zw den beiden   Gruss Floh
im Lufttest
Kleinkelte  17-18 cm
Franzö Bleikugel 25 cm
Römer  30cm


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160502_100634.jpg
20160502_101302.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor