Hallo liebe Freunde,
die Firma Deep Tech hat einen neuen Vista auf den Markt gebracht. Den Vista RG1000, erhältlich in zwei Versionen.
Der Detektor hat nun auch ein optisch schöneres Gehäuse und arbeitet mit eine Frequenz von 12,5 kHz wodurch eine bessere Empfindlichkeit auf kleine Objekte erreicht wird. Die Recovery Speed konnte ebenfalls noch weiter verbessert werden und in beiden Versionen lässt sich jetzt die Lautstärke am Detektor regeln. Die Version 2 hat zusätzlich die Möglichkeit den Detektor in einem 2 Tonmodus zu betreiben. Dabei wird kleineres Eisen mit einem tiefen Ton und Buntmetall mit einem hohen Ton gemeldet, großes stark korrodiertes Eisen wird mit einem Mischton gemeldet. In diesem Modus ist die Signalverarbeitungsgeschwindigkeit sehr schnell. Ich kann behaupten das ich nur wenige Detektor in der Hand hatte die eine vergleichbare Recovery Speed haben.
Gestern hatte ich die Gelegenheit den Detektor mit einem Freund zusammen auf einem Acker mit sehr viel Eisen, Keramik, Basalt und vielen Hotrocks zu testen. Noch dazu läuft direkt am Acker eine Bahnlinie vorbei. Zu meinem Erstaunen zeigte sich der RG1000v2 völlig unbeeindruckt von der Bahnlinie. Nach dem ich den Bodenabgleich durchgeführt habe, was sehr einfach und zuverlässig funktionierte, konnte es losgehen. Im Diskmodus verhielt sich der Detektor trotz der schwierigen Verhältnisse recht ruhig ohne allzuviele Störsignale abzugeben. Die Recovery Speed im Disk Modus ist etwas besser als die des RG750. Kleine Buntmetallstücke (4-10mm) waren leicht zu orten und Eisen wurde mit einwandfrei erkennbarem Kratzen gemeldet, bei sehr niedrig eingestelltem Disk kommt Eisen allerdings schon mal stärker durch. Nach ein paar Bahnen schaltete ich in den Allmetallbetrieb und aktivierte den 2 Ton Modus. Bedingt durch den hohen Verschrottungsgrad des Ackers war die Geräuschkulisse zwar ziemlich groß aber es war mir möglich Buntmetalle zu orten die direkt neben Eisen lagen, was ich ganz deutlich vor dem graben hören konnte, beide Töne kommen glasklar rein. In diesem Modus konnte ich noch wesentlich mehr Buntmetalle orten als im Diskmodus.
Ich denke auf weniger extremen Stellen dürfte der 2 Ton-Modus angenehmer zu nutzen sein. Was ich noch feststellte ist dass bei eingeschaltetem 2 Tonmodus kleinstes Eisen automatisch gefiltert wurde. Ich rede da von Eisen in Größe eine Schuhnagels (1-4mm) etwas größeres Eisen wie dünne Hufnägel werden mit einem tiefenTon gemeldet. Leute die im Wald unterwegs sind dürften diese Eigenschaft schätzen
So das waren meine ersten Eindrücke über den Vista RG1000v2. Ich hoffe das Euch ein paar interessante Infos gegeben zu haben.
Hier noch ein kleines Video vom Hersteller:
#Ungültiger YouTube Link#
Achj a es wird auch in Kürze eine 5" (15cm) DD für den Vista zu verfügung stehen.
Gruß und gut Fund,
Martin
kleiner Nachtrag:
Video 15cm DD Spule. Wie ich finde für so eine kleine Spule eine ordentliche Leistung

#Ungültiger YouTube Link#