[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista Smart spinnt

Gehe zu:  
Avatar  Vista Smart spinnt  (Gelesen 17240 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
21. September 2013, um 19:50:43 Uhr

Man kann ja auch von einem Gerät – wie bei jedem technischen Ding - nicht auf alle schließen. Ich hab auch schon von Leuten gelesen, die einen – generell hochgelobten – DEUS wieder einschicken mussten. "Montagsstücke" gibt's sicher von jeder Marke. Die Tatsache, das sich hier auch einige zufriedene Vista-User zu Wort melden, zeigt mir, dass der Hertseller an sich so schlecht nicht sein kann.

Viele Grüße,
Günter

PS: und Störgeräusche bietet mein GMP auch jede Menge, wenn ich ihn ordentlich aufdrehe. Aber die weiß ich im Kopf auszublenden.


Offline
(versteckt)
#61
21. September 2013, um 22:32:22 Uhr

Moin,

also ich hab nen GPS Tracker permanent in der rechten Hosentasche, Smartphone mit GPS und Map laufen permanent in der linken Hosentasche, dazwischen schwenk ich den Smart, unter ner Hochspannungsleitung, keine Fehlsignale.
Das einzige Fehlsignal kommt bei mir vonnem Weidezaun, und zwar ein gutes Buntmetallsignal im Takt des Zauns Smiley

Mit Regenschutz und Rundspule war ich schon ein paarmal bei Regen unterwegs, von tröpfelnd bis sintflutartig, noch keine Probleme gehabt.

Mein einziges Problem waren permanente Fehlsignale, als die Akkubox nicht mehr korrekt am Stromabgreifer dran war, seitdem ist sie dran festgetaped...

Montagsmodelle gibts bei jedem Hersteller, ob 200€ oder 1500€.

Werd im Winter mal testen, ob Feuchtigkeit im Zusammenspiel mit Kälte was ausmachen...



Cheers,
Pheryllt

Offline
(versteckt)
#62
23. September 2013, um 11:20:53 Uhr

Hallo zusammen,
also ich hatte ja den Vista RG750 (ich glaube Version 2) dann den Vista RG1000 V2 und nun habe ich seit einem Jahr den Vista Gold.
Vor allem der RG750 hat so einiges durchstehen müssen, an Regen, Kälte und Dreck aber bisher hatte ich noch bei keinem meiner Vistas irgendwelche technischen Probleme. Die "Unzulänglichlkeiten" die ich in meinen Testberichten angesprochen habe, wurde nahezu alle durch Vista behoben (besseres Kabel, verbesserte Spulen, andere Gestänge, andere Kleber, etc.). Die Optik und Haptik mag nicht Jedermanns Sache sein, an den verbauten Materialien gibt es inzwischen, bei objektiver Betrachtung, wirklich nichts auszusetzen.
Man muss aber auch dazu sagen, dass meine Detektoren trocken und "warm" gelagert werden. Nach jedem Suchgang wird der Detektor mittels größerer Pinsel vom feinen Dreck auf der Bedieneinheit und an den Poties befreit, das Gestänge und Kabel werden mit einer Bürste und Brause gesäubert und mit einem Lappen abgetrocknet.
Ich komme in 4 Jahren Suche mit den Vistas bisher auf keinen einzigen technischen Ausfall, egal bei welchem Modell (den Vista Smart konnte ich allerdings bisher nicht mein eigen nennen).
Es gibt halt immer wieder Leute die mit ihrem Gerät Pech haben ( zum Beispiel mehrere abgebrannte Platinen bei XP Geräten aufgrund von Kabelbruch, gebrochene Spulenschrauben bei XP, Akku Probleme beim Deus, Probleme mit dem verwendeten Kunstoffen beim Deus, nicht funktionierende Teknetics G2 aufgrund undichter Spulen, herausgerissene Kabel bei Tesoro, Feuchtigkeit im Gehäuse des F75, technische Unzulänglickeiten bei C-Scope, Garretts und Tesoros Wackelgestänge etc. etc.), dennoch gibt es tausend anderer die mit eben diesen Geräten keinerlei Probleme hatten/haben, nur wird halt negativen Berichten mehr Aufmerksamkeit geschenkt, vor allem bei Firmen deren Lobbie nicht so groß ist.
Einen guten Detektor zu bauen ist immer ein Prozeß und es gibt so gut wie keine Detektoren die in ihren weiteren Versionen nicht noch nachgebessert wurden und gerade bei den Vistas habe ich das Gefühl, dass diese ganz nah am Sondengänger sind und Verbesserungsvorschläge schnell umgesetzt werden. Bleibt nur zu hoffen, dass sie sich irgendwann mal der Gehäuseoptik annehmen Belehren

Gruß und GF




Offline
(versteckt)
#63
26. September 2013, um 06:19:04 Uhr

ist der vista von sherlock vileicht kaput wenn andre keine problehme haben ists doch nahliegnd

Offline
(versteckt)
#64
26. September 2013, um 10:57:34 Uhr

Eine Sache will ich noch anmerken: bei Wühler, Rizzos und meiner Sondeltour vorgestern hat mein GMP plötzlich wie blöd getütet - das hatte ich so noch nicht erlebt. Also habe ich gleich mal die Batterien gewechselt und es hat sich nicht gebessert, so dass ich mir schon sicher war, dass ich nun einen Kabelbruch hätte.

Also bin ich mit dem Gerät zu Technik-Experte Wühler geeilt, der über 100m entfernt war und der meinte nur lässig, ich solle ihn nun hier noch mal ausprobieren, da man dort drüben (wo ich war) nicht suchen könne. Und tatsächlich, da war dann wieder Ruhe.

Rizzo kam dann auch gleich wieder zu uns, da sein GMP ebenfalls diese Fehltöne von sich gab, aber da er den Silencer auf 1 hatte, war es ihm wohl nicht gleich so krass aufgefallen wie mir mit Silencer auf 0 und recht hohem Sens.

Lange Rede, kurzer Sinn. Irgendwas war da in diesem Gebiet. Es war keine Hochleitung in der Umgebung zu sehen und auch keine andere Störquelle ausmachbar.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#65
26. September 2013, um 12:04:05 Uhr

Mein Smart spinnt im Moment auch gewaltig!

Der saugt mir die zurzeit die Silbernen  Zwinkernd wie verrückt aus den Äckern  Lächelnd
Jetzt aber im Ernst, ich gehe mit der runden Spule, da die andere, bei mir auch fast nur Signale gibt.
Dieses Problem trat aber komischerweise bei mir immer nach einer halben bis Stunde auf, aber nicht auf allen Äckern.

lg
didi

Offline
(versteckt)
#66
06. Oktober 2013, um 14:52:58 Uhr

vieleicht ist die spule schlescht ab gestimmt
auf den vista md

Offline
(versteckt)
#67
06. Oktober 2013, um 18:23:53 Uhr

Mir hat immernoch niemad gesagt was "VISTA" für ein MD ist... Hab immernoch keinen bei den Namhaften Händlern im Netz gefunden...


Offline
(versteckt)
#68
06. Oktober 2013, um 18:30:19 Uhr

10 Sekunden google-Suche....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.deeptech-bg.com/


Pheryllt

Offline
(versteckt)
#69
06. Oktober 2013, um 18:31:18 Uhr

Deeptech Modell Vista...  Wie Mercedes-Benz Modell 500 SL... Nur nicht ganz so schnell  Grinsend

Offline
(versteckt)
#70
06. Oktober 2013, um 21:39:02 Uhr

Da hier nur noch Schrott gepostet wird.
Ist dann mal zu....



Offline
(versteckt)
#71
18. Oktober 2013, um 16:42:53 Uhr

Hallo,

ich mach das Thema mal wieder auf.
DeepTech hat die letzten Wochen an dem Problem das einige ellipt. Spulen des Vista Smart und Gold hatten mit hochdruck gearbeitet. Die Spulen mit niedriger Arbeitsfrequenz waren davon nicht betroffen.  Zur Erinnerung: Einige Spulen erzeugten viele Störsignale bei Berührung mit nassem Gras. Vorgestern bekam ich die neuen Spulen, diese wurden so verbessert das das Problem nicht mehr auftritt. Ich konnte dieses erfolgreich testen und habe dazu auch ein kleines Video gedreht, entschuldigt bitte den unprofessionellen Dreh, ist nicht ganz so mein Ding Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
DeepTech Vista, elliptische Spulen im nassen Gras


Gruß,
Martin






« Letzte Änderung: 18. Oktober 2013, um 16:48:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#72
18. Oktober 2013, um 17:15:28 Uhr

Sieht gut aus! Was heißt das aber nun für diejenigen die dieses Problem mit der alten Spule haben? Umtauschrecht im Bereich der Garantie? Ich haben meinen noch nicht im Gras getestet, kann also noch nicht sagen ob ich auch den Zirkus habe.
LG

Offline
(versteckt)
#73
18. Oktober 2013, um 17:43:44 Uhr

Hallo Dreamkiter,

ja wer massive Probleme mit der Spule hat, kann diese aus Kulanz umtauschen.  Probier mal aus wie es mit deiner läuft.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2013, um 11:06:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#74
18. Oktober 2013, um 17:46:42 Uhr

Vielen Dank für die Info! Das nenn ich mal Top Service! Ja werde es testen, hoffe aber das ich kein Prob haben werde.
LG

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor