[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista Smart spinnt

Gehe zu:  
Avatar  Vista Smart spinnt  (Gelesen 17239 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7    Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
27. Januar 2014, um 10:58:44 Uhr

Hallo zusammen,

also ich habe nun die TDK WR700 zwei mal mit dem Smart getestet und es funktioniert wunderbar. Die Kopfhörer sind qualitativ hochwertig, es gibt keine Signalverzögerung und die Klangqualität ist gut. Kann Sie also durchaus empfehlen, man sollte sich nur nicht zu weit vom Transmitter entfernen, ansonsten schaltet sich dieser nämlich nach gewisser Zeit ab. Wenn man dann zurück zum Detektor geht und weiter sondeln möchte, sollte man also überprüfen, ob der Transmitter noch blinkt in kurzen Abständen. Wenn man in der nähe bleibt bis ca 10 m passiert dies nicht.

Zur Akkulaufzeit kann ich noch nicht viel sagen, hab jetzt zwei Suchgänge a ca 5 Std mit den gleichen Batterien (Aldi AAA) gemacht und laufen immer noch ohne Ermüdungserscheinungen...lt Hersteller soll die Akkulaufzeit sogar 30 std betragen, bin mal gespannt wie lange Sie noch durchhalten.

Also mein Fazit zu den Kopfhörern: absolute Kaufempfehlung, die Qualität ist nur für einen etwas höheren Preis im Vergleich zu den Rapoo Kopfhörern wesentlich besser.

Ich hoffe, dass ich Euch damit weiter helfen konnte.

VG
Arminius

Offline
(versteckt)
#91
27. Januar 2014, um 11:16:03 Uhr

Hallo Arminius

besten Dank für den Bericht!
Mich interessiert aber im speziellen noch was dein Urteil zu einem Gut bei der Klangqualität bewogen hat.
Ich interpretiere das so das es nicht perfekt ist, was auch nicht zu erwarten ist, aber wo gibts den Abstriche zu machen?
-Rauschen?
-Lautstärke?
-Veränderung des Klangbildes?

Noch was:
Wenn du im Lufttest den Grenzbereich auslotest, also den Bereich in dem nur noch ein feinstes Signal reinkommt, wird dies auch noch vernüftig wiedergegeben?

Besten Dank für deine Mühe

LG Nimmermehr

Offline
(versteckt)
#92
27. Januar 2014, um 13:13:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Hallo Arminius

besten Dank für den Bericht!
Mich interessiert aber im speziellen noch was dein Urteil zu einem Gut bei der Klangqualität bewogen hat.
Ich interpretiere das so das es nicht perfekt ist, was auch nicht zu erwarten ist, aber wo gibts den Abstriche zu machen?
-Rauschen?
-Lautstärke?
-Veränderung des Klangbildes?

Noch was:
Wenn du im Lufttest den Grenzbereich auslotest, also den Bereich in dem nur noch ein feinstes Signal reinkommt, wird dies auch noch vernüftig wiedergegeben?

Besten Dank für deine Mühe

LG Nimmermehr

Hallo Nimmermehr,

na ja, mit der Klanginterpretation ist ja auch immer etwas subjektiv. Aber meines erachtens kommen die Signale klar und deutlich rein...rauschen hört man gar nicht, Lautstärke lässt sich mit der LS Regelung am Kopfhörer je nach belieben einstellen. Ich konnte an Hand der Töne immer gut unterscheiden, ob es sich um Eisen oder Buntmetall handelt.

Den Lufftest kann ich gerne noch machen, habe ich bislang leider noch nicht...sobald ich dies getan hab, werde ich hier noch mal berichten Zwinkernd

VG


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor