[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista-Kombi?

Gehe zu:  
Avatar  Vista-Kombi?  (Gelesen 3191 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. August 2012, um 23:44:40 Uhr

ich hätte da mal ein paar fragen Zwinkernd
man hört ja zur zeit einiges über neue (verklebte) spulen bei den vistas. und die sind ja nicht allzugut angekommen Weinen
suche immernoch mit dem 750ger und bin eigentlich,ganz zufrieden,aber langsam wirds zeif für was neues,da gewisse verschleißerscheinungen auftreten.
und eigentlich würde ich gerne bei vista bleiben....
mein freund und sondelkumpan schlammfinger hat den vista 1000 v2 und seine funde sind nicht wirklich besser.
also tendiere ich eher zum gold, oder wieder ein 750ger neuere generation?
1. kann ich meine,gegossene spule vom 750ger, auch für den v2 verwenden?
2. kann ich die spule vom 750ger auch mit dem gold verwenden?
3. die verbindung kabel - elektroteil, bei meinem 750ger schon ziemlich labil, wurde die verbessert?
4. hat jemand, mal ganz objektiv, erfahrung, ob der 1000er oder der gold wirklich besser sind,als der 750ger?
danke euch für eure erfahrungsberichte

« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 00:01:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. August 2012, um 11:35:10 Uhr

die spule vom vista gold kannst du nicht am 750er verwenden da die detektoren unterschiedliche arbeitsfrequenzen haben.
der vista gold geht um einiges tiefer als der 750er oder der 1000v2, das konnjte ich feststellen als martin bei mir war, ich hatte mit dem 1000v2 kein signal martin sein vista gold gab noch ein signal ab, also, der gold geht tief.

 Winken

« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 11:37:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
06. August 2012, um 12:25:47 Uhr

Ob die 'Funde mit einem anderen Detktor "besser" werden wage ich zu bezweifeln, aber ich bin auch so einer der ab und an was neues zum Spielen braucht... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
06. August 2012, um 14:08:54 Uhr

Hallo Donnerkopf,

der RG1000v2, Smart, Gold und selbst der MINI haben einen bessere Kleinteileempfindlichkeit, sind schneller und gehen auf kleine Objekte auch tiefer.

Ob die Fundquote besser wird hängt in erster Linie von deinen Suchgebieten ab, falls Du auf Trümmerstellen mit viel Keramik und Eisen unterwegs bist, findest Du mit dem RG1000, Smart und Gold ganz sicher mehr, da diese Buntmetalle, besonders kleine Objekte bei schwierigen Suchbedingungen besser erkennen als der Rg750.

LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. August 2012, um 14:38:42 Uhr

danke euch schon mal bis hierher Smiley
jetzt noch zur spule.......werden zwischenzeitlich alle vistas mit verklebter spule geliefert?
hat die auch garantie?
suche normalerweise nicht im wasser,aber da ich im allgäu bin,meistens im regen Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
06. August 2012, um 16:28:02 Uhr

Ja alle Vistas werden mit der verklebten Spule ausgeliefert, Regen sollte kein Problem darstellen nur untertauchen darf man sie nicht.
Sollte doch mal was passieren greift natürlich die Garantie.
Im Spätsommer/Herbst wird es eine neue Spule geben die auch wieder untergetaucht werden kann. Sie hat eine eliptische Form ist nur noch ca 10mm hoch und wieder vergossen.

LG Martin


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. August 2012, um 16:44:17 Uhr

hallo martin,
danke dir für die info. dann warte ich einfach noch ein bisschen. du hältst uns weiter auf dem laufenden?
vielleicht hab ich bis dahin ja noch eine gelegenheit den gold zu testen...
gruß und gut fund,
donnerkopf

Offline
(versteckt)
#7
06. August 2012, um 17:14:15 Uhr

10mm hoch, hört sich sehr gut an.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. August 2012, um 17:25:18 Uhr

ach ja,hallo sherlok,schön dass du wieder da bist Super
liebe grüße aus dem allgäu,auch wenns nach franken geht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
06. August 2012, um 17:35:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
ach ja,hallo sherlok,schön dass du wieder da bist Super
liebe grüße aus dem allgäu,auch wenns nach franken geht Zwinkernd

danke, hab mich etwas zu arg aufgeregt, naja, jetzt bin ich wieder da  Grinsend

« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 17:54:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
06. August 2012, um 17:41:23 Uhr

servus Sherlok wie bist/warst Du mit dem Smart zufrieden?

Offline
(versteckt)
#11
06. August 2012, um 17:57:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
servus Sherlok wie bist/warst Du mit dem Smart zufrieden?

ich war bis jetzt mit allen vistas zufrieden wo ich hatte, nur was mich stört die verarbeitung.
ob spule oder potis nicht so gut verarbeitet bei den vistas.
der pp am smart ist mir zu ungenau, aber braucht man nicht unbedingt wenn man den detektor kennt.
beim xp z.b. wäre der fund genau an dem xp zeichen.



Offline
(versteckt)
#12
06. August 2012, um 18:08:08 Uhr

ich hab einen bestellt, die Potis sollten für 500 euronen schon in Ordnung sein...

Offline
(versteckt)
#13
06. August 2012, um 21:44:06 Uhr

die potis sind nicht unbedingt das problem....die knöpfe die drauf sind schon eher...ich hab meine gewechselt....alternativ, kannst du die auch mit etwas Tesa (schmales Stück über die Poti Achse Kleben und dann Knopf drauf) vom durchdrehen wegbringen, das mit dem rausziehen dieses Ringes (im Knopf) hat bei mir wenig gebracht.

Aber ich bin immer noch der Meinung das die Potis von Haus aus etwas besser sein könnten gleich wie der Schaumstoff Griff durch Gummi ersetzt gehört.

Solch wunderbare Geräte haben besseres verdient....aber es wird ja ständig verbessert und das freut mich.  Super

« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 21:47:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
06. August 2012, um 22:16:41 Uhr

Danke für die Info, bin schon ein bisschen ein Haptiker, schaun ma mal was da kommt...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...