[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vistaspulen 100% dauerhaft Abdichten

Gehe zu:  
Avatar  Vistaspulen 100% dauerhaft Abdichten  (Gelesen 2158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2012, um 10:44:18 Uhr

Wer angst hat mit den geklebten Spulen von Vista in den Regen zu gehen, hier ein Tip von mir.
Beim nächsten Caravan Händler eine Tube/kartusche Dichtkleber Kaufen, Spule mit klebeband so abkleben das zum unteren Rand etwa ein cm frei bleibt, dichtkleber drüber ziehen, einmal Handschuhe anziehen und glatt streichen.
Nach etwa 2 std klebeband abziehen und evenduell überstehenden kleber mit dem Messer abschneiden.
Danach kann die Spule auch ins Wasser tauchen.
Bleibt immer elastsich und dichtet 100% ab.
Keinesfalls Dichtkleber aus dem Baumarkt verwenden, trocknet mit der Zeit aus.
Da ich ein Wohnmobil Habe weis ich wovon ich Rede.

gruß Token

Offline
(versteckt)
#1
21. September 2012, um 14:53:31 Uhr

Wie schaut's dann mit der Garantie aus ;-)

Offline
(versteckt)
#2
20. November 2012, um 12:56:21 Uhr

Hi,

muss ich den Stecker noch extra abdichten oder genügt der Gummiüberzug für einen kleinen Tauchgang?
Zwinkernd
Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. November 2012, um 19:17:25 Uhr

laut Martin ändert das an der Garantie nix.
Dichte ab wo du denkst das es sinnvoll ist Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
21. November 2012, um 22:37:23 Uhr

hey token wäre toll wenn du mal bilder von deiner spule einstellen könntest damit die anderen deeptech user es nachmachen können Smiley .

gruß jens

Offline
(versteckt)
#5
21. November 2012, um 23:26:29 Uhr

Mhhhhh........... Idee
und zack..........mal ebend wieder 750gr. mehr gewicht...
oder wie?
das wär nix für meine dünnen ärmchen  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
21. November 2012, um 23:42:17 Uhr

ich bezweifel das er ne ganze kartusche zum abdichten benutzt hat Zwinkernd mit einer kartusche kannst ja ein halbes womo bauen , da sprech ich aus erfahrung .

gruß jens

Offline
(versteckt)
#7
27. November 2012, um 23:36:57 Uhr

da die spule aus ABS kunststoff ist hat martin mir zu UHU Hartkunststoff Kleber geraten u so hab ich sie heute auch bearbeitet Smiley jetzt kann man mit gutem gefühl durchs nasse feld dackeln .

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor