 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2011, um 17:56:57 Uhr
|
|
|
Hallo, brauche mal euren Rat, welchen würdet ihr bevorzugen? Den Minelab mit der Standard und einer 36cm Tiefenspule oder den Tejon mit der Spider und der Großen 25x30cm Spule? Wäre über einen Rat und Meinungen wirklich dankbar.
Danke und Gruß Kai
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2011, um 18:51:02 Uhr
|
|
|
ich glaube schon dass deine Frage etwas zu kurz geraten ist :  Ich kenne den Tejon und kann dir diesen sehr empfehlen  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2011, um 18:57:44 Uhr
|
|
|
Bei allen Berichten über den Quattro,herrscht einhellig die Meinung das dieses Gerät mit der Standartspule weit unter der eigentlich möglichen Leistungsfähigkeit bleibt. Die zugehörige große Spule wird zwar Fläche machen,wie die Kleinteileempfindlichkeit dann aber aussieht steht auf einem anderen Blatt. Die sehr geringe Verbreitung des Minelab spricht ebenfalls eine eigene deutliche Sprache.
Gruß Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 07:12:23 Uhr
|
|
|
Hallo,
wenn Du einen Detektor mit Leitwertanzeige brauchst dann den Quattro. Eine merkliche Verbesserung bringt bei dem Gerät die jetzige standart Spule von E-Trac und Ex., ist leichter, hat eine bessere Objekttrennung und auch bessere Suchtiefe und Empfindlichkeit. Also wenn Quattro dann würde ich Dir empfehlen diese Spule dazu zu kaufen. Bringt wirklich einiges auch beim alten Explorer.
Wenn Du auf eine Leitwertanzeige verzichten kannst und Gewicht eine Rolle spielt dann wirst Du mit dem Tejon besser bediehnt sein. Die Suchtiefe dürfte zwar nicht an den Quattro heran reichen aber der Tejon hat dafür eine schnelle Signalverarbeitung und zwei voneinander unabhängige Diskriminatoren, was auch nicht schlecht ist, und eine gute Kleinteileempfindlichkeit. Was am Tejon etwas nervig ist, der Bodenabgleich lässt nur kleine Änderungen des Bodens zu, musst also öfters nachregeln und manche Keramik verursacht Störgeräusche, der Detektor ist deswegen auch nicht so laufruhig wie der Quattro. Dass ist aber stark abhängig von dem Gebiet in dem du suchst.
@Wanderfalke Leider ist es so dass Detektoren die nicht weit verbreitet sind allgemein als weniger Leistungsstark gelten. Was eigentlich schade ist, oft liegt es einfach nur daran dass zu wenige sich trauen sie auszuprobieren oder die solche Geräte benutzen nichts drüber schreiben und weniger daran dass diese schlechter sind.
LG Martin
Gruß, Martin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 07:16:04 Uhr
|
|
|
ich würde mal Fides eine pm schiken der ist schon einige jahre mit einem quattro unterwegs
mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 07:36:50 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sondierer Tejon hat dafür eine schnelle Signalverarbeitung und zwei voneinander unabhängige Diskriminatoren, was auch nicht schlecht ist, und eine gute Kleinteileempfindlichkeit. |
| | |
Darum habe ich den Tejon geliebt  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 07:48:55 Uhr
|
|
|
hallo martin , ich hatte ja bereits den tejon u einige minelab modelle aber tejon + große DD spule ist genauso schwer wie der minelab . das subjektive gefühl eher noch schwerer weil die große DD von tesoro das gerät ganz schön aus dem gleichgewicht bringt . so waren meine erfahrungen ^^ wenn der kollege bodybuilder ist dann stört ihn das nicht gruß jens |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 10:06:49 Uhr
|
|
|
Hallo Jens,
stimmt mit der großen DD ist der Tejon ganz schön kopflastig und schlecht ausbalanciert. Da hat der Quattro eine bessere Balance!!
Gruß, Martin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 10:53:51 Uhr
|
|
|
ich würde immer wieder einen tesero vorziehen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 11:06:47 Uhr
|
|
|
Warum ich wieder einen Quattro kaufen würde: [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Gruß Fides  |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1090111.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 12:06:30 Uhr
|
|
|
ja fides sind schon tolle funde die du mit dem quattro schon gemacht hast
mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 12:42:07 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 12:54:39 Uhr
|
|
|
Ich würde beides nicht mehr kaufen und ich war eine weile unterwegs mit beiden Geräten !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 13:14:19 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von der mit dem stock sucht Ich würde beides nicht mehr kaufen und ich war eine weile unterwegs mit beiden Geräten !
|
| | |
mit was suchst denn jetzt ? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2011, um 15:14:26 Uhr
|
|
|
Ich habe dann zum e-trac gewechselt und wechsle hoffentlich demnächst zum DEUS. Alles andere ist " Kinderkram "  |
|
|
|
|