Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe vor ein paar Wochen schon einmal im Themenbereich Garrett eine Anfrage zum Neukauf eines Detektors gestellt.
Da meine Frage noch recht allgemein war, wurde ich richtigerweise gebeten mich noch etwas genauer in die Thematik einzulesen. Das habe ich nun gemacht und habe nun etwas konkretere Vorstellungen.
Ich selber habe derzeit einen Garrett GTA 550 (schon recht betagt >10 Jahre alt) und bin vorrangig auf dem Feld, gelegentlich am Strand und im Wald unterwegs. Bisher habe ich hier einiges an Münzen finden können und komme doch ganz gut mit dem Garrett zurecht. Meine Befürchtung ist jedoch, dass der Garrett GTA 550 auf Grund seines Alters und der Technik vieles unerkannt liegen lässt.
Also ist der Gedanke geboren einen neuen MD zu kaufen. Naheliegend hatte ich ein Auge auf den Euroace oder gar den AT Pro (eigentlich außerhalb des Budgets) geworfen. Dann habe ich einiges zu den Garrett MD gelesen und anscheinend gibt es da viel Kritik.
Ich bin dann auch auf den Belgientest : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.metalldetektortest.de/
gestoßen und habe dort gesehen, dass die Garrett-Geräte da total verkackt haben.
Relativ gut -in Bezug auf mein Budget (300-400€)- konnten da der Teknetics Eurotek Pro, der Fisher F44 und der Fisher F22 abschneiden. Also habe ich mich hier etwas eingelesen und Berichte zu Erfahrungen damit studiert. Preislich passen die ja alle ins Budget. Leider bin ich aber immer noch unschlüssig was denn hier nun die bessere Wahl sei. Könnt ihr mir da vllt. weiterhelfen?
Grundsätzlich stellen sich die Fragen:
1. Muss ein neuer MD überhaupt sein oder ist der GTA 550 immer noch ein guter und ausreichender MD ?
2. Welches der Geräte (Eurotek Pro, Fisher F44 oder F22) macht bezogen auf den Einsatzort (Acker, Wald, Strand) Sinn?
Danke im Vorraus
