[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Will neuen MD

Gehe zu:  
Avatar  Will neuen MD  (Gelesen 1955 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Januar 2013, um 18:22:45 Uhr

 Moinsen


ich will mir einen neuen md holen und habe den garrett ace 250 im auge

was ist eure meinung über den md Huch??

Offline
(versteckt)
#1
31. Januar 2013, um 18:26:30 Uhr

für den preis bekommt man was besseres...

mfg felix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Januar 2013, um 18:27:08 Uhr

und welchen  meinst du den ich dafür bekomme HuchHuchHuch??

Offline
(versteckt)
#3
31. Januar 2013, um 18:36:11 Uhr

 Smiley
Versuchs mal mit Fisher F2, der geht echt gut  Super  Super
Aber hier wird (viel zu oft) immer der 250er genannt. Der F2 ist in meinen Augen das bessere Gerät.

Lanzelot

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. Januar 2013, um 18:37:25 Uhr

danke euch  für den tipp

Offline
(versteckt)
#5
31. Januar 2013, um 18:37:59 Uhr

z.b. den vista mini , der kostet nur etwa 5-10 € mehr aber hat eine bessere tiefenleistung und  diskrimination.

Offline
(versteckt)
#6
31. Januar 2013, um 18:44:15 Uhr

Ich schau mich auch gerade ein bisschen um. In die Preisklasse fallen ungefär folgende:

249,- Garrett ACE 250 (keine Leitwertanzeige)
249,- White's Coinmaster (keine Leitwertanzeige)
249,- Fisher F2
269,- Discovery 3300
279,- Teknetics Delta
299,- Whites Coin Master Pro (keine Leitwertanzeige)

(ca. Preise, können auch abweichen)

Und es gibt bestimmt noch weitere ...

« Letzte Änderung: 31. Januar 2013, um 18:50:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. Januar 2013, um 18:46:47 Uhr

habe jetzt zwei in der auswahl den F2  oder den Whites

mal ne nacht drüber schlafen und dan entscheiden

Offline
(versteckt)
#8
31. Januar 2013, um 19:50:24 Uhr

Ich würde den Discovery 3300 empfehlen. Gute Tiefe, stabiler Betrieb und vor allem manueller Bodenabgleich. Das hat sonst keiner in der Preisklasse...

Die 200 Leitwerte sind mal nebensächlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. Januar 2013, um 20:04:17 Uhr

Hört sich auch net schlecht an aber ich werde mit dan doch den F2 zulegen

Offline
(versteckt)
#10
31. Januar 2013, um 20:07:46 Uhr

Der 3300 kommt aus derselben Fabrik und hat dieselbe Spule, nur eben noch den Bodenabgleich als Vorteil. Damit erreicht man auf fast jedem Boden eine etwas bessere Suchtiefe, als ohne Bodenanpassung bzw. mit festem Wert.

« Letzte Änderung: 31. Januar 2013, um 20:10:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
31. Januar 2013, um 20:08:33 Uhr

wer hat hier behauptet das der ace 150 , 250 +EuroACE keine leitwertanzeige hat?Huch   die 3 beschriebenen geräte haben sehr wohl eine leitwertanzeige, nur halt keine nummerische sondern mir curser anzeige am display. der ace 250 und der EuroACE haben je 12 Curser für die metallunterscheidung.   also 100 : 12 = 8,333333  also sagen wir 8  .  wenn jetzt bei einem fund der 9te  curser den fund anzeigt , dann hast 9 x 8 = 72. also hast du einen leitwert so ca zwischen 70 und 75.    lg mario

Offline
(versteckt)
#12
31. Januar 2013, um 20:39:22 Uhr

50Volt wars!  Frech

Offline
(versteckt)
#13
31. Januar 2013, um 21:01:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blimse
50Volt wars!  Frech

Du petze Grinsend Lächelnd

Offline
(versteckt)
#14
31. Januar 2013, um 21:24:32 Uhr

Ich werd 'nen Teufel tun und beim Sondeln auch noch rechnen! Keine Zahlen, keine Anzeige. Zwinkernd Frech

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor