[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 2x Anhänger

Gehe zu:  
Avatar  2x Anhänger  (Gelesen 1304 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2016, um 18:55:04 Uhr

(hmm...4ter Versuch hier was einzustellen)  Weinen

Hallo zusammen,
mir sind diese beiden Anhänger untergekommen und würde mich über Eure Bestimmungshilfe und Meinungen freuen.
Leider klappt das mit dem Scannen derzeit nicht so wirklich gut und (arbeitsbedingt) schaffe ichs derzeit nicht Tageslicht+Funde+Foto unter einen Hut zu bringen Nullahnung
Vielleicht kann dennoch einer von Euch Experten anhand dieser Bilder etwas zu Art, Alter und Zeitstellung sagen.

Es wäre wirklich fein wenn wir zusammen was rausfinden würden, denn der Ackerbesitzer ist ein sehr katholisch veranlagtes älteres Ehepaar, die sich sicher sehr freuen würden wenn ich Ihnen solche Funde überbringen könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus und wie immer gilt --> jede Meinung, jeder Tip und jede Einschätzung ist gern gesehen!


Euer

Murkel


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Heilig1h.jpg
Heilig1v.jpg
Heilig2h.jpg
Heilig2v.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2016, um 19:01:23 Uhr




Servus murkel,

gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber das will ich schon loswerden,dass das ein feiner Zug von dir ist.Die werden sich freuen und alle anderen Äcker
sind dir gewiss. Das mit den vier (oder mehr) Anläufen habe ich auch schon hinter mir...  Irre So und jetzt Feuer frei für die Bestimmungsspezis - iwas
mit Grablegung meine ich zu erkennen.


G&GF

karuna  Winken Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. Oktober 2016, um 19:23:44 Uhr

Kann nicht sagen welche das genau sind, aber das Alter ..für mich beide typische religiöse Anhänger des 18ten Jahrhunderts Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2016, um 19:37:34 Uhr

Hi!

Bild 1: Gnadenbild von Maria Taferl, Österreich
Bild 2: Hüftbild des Hl. Liborius von Le Mans
Bild 3: Gnadenbild von Altötting
Bild 4: Gnadenbild Maria Dorfen

Beide Mitte 18. Jahrhundert.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Oktober 2016, um 18:24:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Hi!

Bild 1: Gnadenbild von Maria Taferl, Österreich
Bild 2: Hüftbild des Hl. Liborius von Le Mans
Bild 3: Gnadenbild von Altötting
Bild 4: Gnadenbild Maria Dorfen

Beide Mitte 18. Jahrhundert.


Gruß

S.

wow.....vielen Dank, eine Frage noch wenns gestattet ist. Bzw. gleich großes SORRY wenn ich den Eindruck erweckt haben sollte auf den 4 Bildern sind 4 verschiedene Anhänger zu sehen .....

das sind zwei verschiedene Anhänger, ist das normal dass 1+2 und 3+4
ist das normal dass zb. Altötting und Dorfen auf einer Medaille zu sehen sind?

Offline
(versteckt)
#5
20. Oktober 2016, um 18:58:53 Uhr

Hi!

Jup - ist vollkommen normal. Wird in der aktuellen Literatur u. a. als "Mehrortmedaille" bezeichnet. Einer der typischen Vertreter ist die bereits von dir angesprochene Kombination Altötting + Dorfen. Auch gerne kombiniert: Ettal + Steingaden u. Mariazell + Maria Taferl. Gibt auch noch einige andere Stücke, aber die vorgenannten treten recht häufig auf.


Gruß

S.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor