[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Anhänger versilbert

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger versilbert  (Gelesen 1505 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2009, um 14:21:00 Uhr

Hall Leute,

habe unlängst diesen Anhänger aus dem Flusssand geborgen, Größe ca. 2,4 x 1,7 cm.

Eine Seite zeigt Maria mit Kind, Umschrift: SERVUS MARIAE NUNQUAM PERIBIT.

Andere Seite zeigt Jesus mit Herz, Krone und Kreuz, Umschrift: O * ? * ?J?SU ? ISGRIQURDIA * I *

Die zwei "alleinstehenden" Fragezeichen stehen für ein Symbol, was ich hier nicht schriftlich wiedergeben kann, und zwar sieht das aus wie ein Doppel-D, nur einmal gespiegelt, also DD, nur das linke D anderherum, beide aber zusammengeschrieben Hoffentlich kommt das verständlich rüber. Ich weiss nicht, ob man das auf dem Foto so erkennen kann. Irgendwie bekomme ich kein vernünftiges Foto hin.

Zeitlich würde ich den Anhänger auf Anfang 20 Jhd. schätzen.

Gruß

Günni Weise


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anhänger RS 100_0001.jpg
Anhänger VS 100_0002.jpg

« Letzte Änderung: 05. Januar 2009, um 14:24:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2009, um 23:59:26 Uhr

"Servus Mariae nunquam peribit - ein Diener Mariens geht niemals zugrunde"

Der Bekenntnisspruch ‚Servus Mariae ...’ des hl. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Alfons von Liguori
ist in der Marianischen Kongregation ein geläufiger und gängiger Spruch. Der Anhänger ist demnach einer solchen Kongregation zuzuordnen.

Die andere Seite zeigt eine Herz Jesu Darstellung. Die Umschrift dürfte in Fraktur geschrieben sein ist aber auf dem Foto nicht lesbar...Der Anhänger dürfte wie du richtig feststellst aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Januar 2009, um 09:03:35 Uhr

Danke für den Beitrag Gratian.

Werde mal versuchen, von dem Anhänger bessere Fotos zu machen.

Gruß

Günni Weise

Offline
(versteckt)
#3
06. Januar 2009, um 10:05:37 Uhr

und ich dachte bei dd an Dresden  Grinsend Grinsend Grinsend

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Januar 2009, um 14:17:04 Uhr

Noch ein Foto von der RS, besser krieg ich das nicht hin.

Gruß

Günni




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0352.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...