[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Arm dran, Beine ab...

Gehe zu:  
Avatar  Arm dran, Beine ab...  (Gelesen 751 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. August 2020, um 17:09:11 Uhr

So habe ich heute Jesus getroffen. Er ist ohne Beine noch gut 5,5cm lang, hatte wohl Nägel in den Händen und war mal versilbert. Ganz so alt wird er wahrscheinlich nicht sein, aber vielleicht kann von Euch jemand mehr dazu sagen? Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AA40D084-73A0-4F17-BB62-92080F48139E.jpg
B4488F65-F909-4809-A4DF-977E1C9689B6.jpg
C1D2FD6A-F3E4-49C7-BCFF-EEA8900F17C2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. August 2020, um 17:26:11 Uhr


Diese Stücke kommen relativ häufig vor. Sie waren in der Regel mit Nägeln auf ein Kreuz aufgebracht.

Die Unterschiede liegen meist an der Haltung des Gekreuzigten und an der Größe.  Ich meine die verschiedenen Haltungen nach oben oder zur Seite haben zweierlei
Gründe. Zum einen mit der Kreuzgestaltung und zum anderen könnten sie auch mit der Orantenhaltung zu tun haben.

Hierbei ist die Haltung des Priesters beim Gebet gemeint, entweder zur Seite oder wie früher, wie ein Pfeil nach oben... ist aber nur meine Interpretation...

Da gibts bestimmt noch andere Meinungen oder Erklärungen..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. August 2020, um 06:21:19 Uhr

Danke Buddler! Interessant finde ich hier die Gestaltung und Befestigung der Arme. Meist hängt er ja mit horizontal ausgestreckten Armen am Kreuz. Da der Körper nicht massiv gegossen wurde, wurde Material und Gewicht gespart. Kann man dann davon etwas ableiten? Auf dem danebenliegenden Acker fand ich das Pektoralkreuz von ca. 1000 n Chr, was allerdings wesentlich schwerer war, von der Größe aber vergleichbar. Hier würde mich jetzt natürlich auch die Zeitstellung und Verwendung interessieren...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor