[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Bräuchte auch mal Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Bräuchte auch mal Hilfe  (Gelesen 1483 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2016, um 13:37:29 Uhr


Komm hier bei der Bestimmung nicht ganz weiter, vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben.


Gruß und Danke


Buddler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Devo 001.jpg
resized_Devo 002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2016, um 13:42:54 Uhr

Schöner Heiligenanhänger Super

LG Michael

Offline
(versteckt)
#2
16. Februar 2016, um 16:55:40 Uhr

In welcher Gegend wurde das Medaillon gefunden?

Offline
(versteckt)
#3
20. Februar 2016, um 14:39:41 Uhr

Das ist auch nicht so einfach - die Pieta ist ja sehr markant und auch die Rückseite habe ich schon mal gesehen...aber ich bekomme es im Moment nicht zusammen.

Versuchen wir's mal über die Umschrift 

ich lese auf der Seite mit dem Kreuz :

PER VT IVSTA S. CRUX D. N.I.C.

wobei die ersten drei Buchstaben nur recht undeutlich zu erkennen sind

Auf der anderen Seite lese ich MATER DOLOROSA ? ? GRA ? ? ? ?

Kannst du diese leseweise bestätigen oder berichtigen


ich wälze mal weiter meine Literatur....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Februar 2016, um 14:42:58 Uhr


Auf der einen Seite  PERVETUSTA S.CRUX D.N.I.C 

auf der anderen Seite leider nicht mehr alles lesbar 

S. ? MAT. LOLOR Huch   ADS GEORG AVG


Shakerz war mir in der Sache auch schon behilflich, Danke auch für seine Hilfe...


Gruß Buddler

Online
(versteckt)
#5
20. Februar 2016, um 15:05:06 Uhr

Sehr schön an zu sehen, Ackerfund?


Michel

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2016, um 15:26:03 Uhr

Schöner Heiligenanhänger, Glückwunsch!  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Februar 2016, um 15:28:30 Uhr



Der kommt aus dem Wald..... 


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
20. Februar 2016, um 15:45:00 Uhr

ich plädiere für PER VETUSTAS CRUX D(E). N. I. C.

Was soviel bedeutet wie Das alte (= viele Jahre bekannte) Kreuz von/aus.... N I C scheint an dem Wallfahrtsort eine Kreuzverehrung gegeben zu haben...

und

S. MAT.(ER) DOLOR(OSA) AVS GEOR.....  Mater Dolorosa = Schmerzensmutter .... GEOR..... müste dann der Ort sein wo das Gnadenbild zu sehen ist

« Letzte Änderung: 20. Februar 2016, um 15:47:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Februar 2016, um 15:56:17 Uhr


Jetzt müssen wir den Anhänger nur noch irgendwo zuordnen können.

Danke... Anbeten


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#10
20. Februar 2016, um 17:31:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
ich plädiere für PER VETUSTAS CRUX D(E). N. I. C.

Was soviel bedeutet wie Das alte (= viele Jahre bekannte) Kreuz von/aus.... N I C scheint an dem Wallfahrtsort eine Kreuzverehrung gegeben zu haben...

Hi!

In dieser Sache plädiere ich für D(ominus) N(oster) I(esus) C(hristus) = Unseres Herren Jesus Christus

Wäre eine gängige Abkürzung aus der lateinischen Sprache, welche in so ziemlich jeder religiösen Schrift zu finden ist.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#11
20. Februar 2016, um 17:59:00 Uhr

Stimmt könnte passen... Smiley und macht Sinn

« Letzte Änderung: 20. Februar 2016, um 17:59:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Februar 2016, um 14:36:50 Uhr



Könnte der Anhänger von hier stammen?


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.st-georgenberg.at/kirche-27.html



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#13
27. Februar 2016, um 22:02:36 Uhr

Also ich würde pauschal "Nein" sagen. Zu viele Abweichungen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor