[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Eine Dose!?

Gehe zu:  
Avatar  Eine Dose!?  (Gelesen 7930 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
21. November 2014, um 21:12:15 Uhr

Und das wird noch spannender.. weil ich mache das heute nicht mehr...  Lächelnd
Morgen werde ich mich damit beschäftigen... in aller Ruhe... Ich könnte dann ein Stündliches Update geben.... falls erwünscht. Morgen Früh erstmal sonen kleinen Miniaturhammer oder ähnliches Besorgen....

Ich wünsche allen eine  " Gute Nacht "

Offline
(versteckt)
#31
21. November 2014, um 21:13:51 Uhr



So, jetzt fertig gegessen?

Nu mach schon, tu sie aufmachen nu los....

Es gibt wirklich nicht so viele Beiträge die soviel Komik enthalten wie dieser hier,   Boh    wär beinahe von der Couch gekugelt beim Lesen.

Echt toll, Super  vielen Dank dafür!!                                                    Das hat was...

Moni

Offline
(versteckt)
#32
21. November 2014, um 21:15:17 Uhr

offen?? Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
21. November 2014, um 21:22:09 Uhr

Nö....da beim Patienten Komplikationen aufgetreten sind... wurde die OP in den anfängen abgebrochen. Der Patient liegt jetzt auf Intensiv....unter Bewachung

Offline
(versteckt)
#34
21. November 2014, um 21:35:34 Uhr

Im Anschluß mal ein Dukatendöschen aus Kupfer aus dem 16.Jhd. das ich vor über 20 Jahren mal bekommen habe. Es war total oxydiert, grünspanig,und die Klappe ließ sich auch nicht öffnen. Das Scharnier habe ich nach der von mir beschriebenen Methode 1) aber aufbekommen. Habe diese Methode auch schon bei Gliedergürteln an denen die Scharniere zuoxydiert waren mit Erfolg angewandt und auch schon die Methode 2). Wichtig ist, daß man hier viel Gedult haben muß damit man nichts abbricht.Beim Döschen war leider nichts drin!
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Dukatendöschen 16.Jhd. geöffnet~1.jpg
Dukatendöschen 16.Jhd. oben~1.jpg
Offline
(versteckt)
#35
21. November 2014, um 21:47:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schnuerschuh
Nö....da beim Patienten Komplikationen aufgetreten sind... wurde die OP in den anfängen abgebrochen. Der Patient liegt jetzt auf Intensiv....unter Bewachung

ich würde eine infusion setzen anschliessend ein zäpfchen dann muss es aufspringen. Headbangen Headbangen

Offline
(versteckt)
#36
22. November 2014, um 09:30:29 Uhr

hallo?

was macht der patient?

Offline
(versteckt)
#37
22. November 2014, um 09:48:22 Uhr

zieh mit einem sehr scharfen Messer oder Teppichmesser an dem Rand des Deckels vorsichtig
lang und versuch langsam den Deckel dann nach einer Zeit mal 1mm anzuheben.. das Amulett mit Scharniere
liegt ggf. schon 300-400 Jahre in der Erde und braucht seine Zeit zum lösen
NICHTS ANDERES zum ÖFFNEN NEHMEN...
kein Hammer, Zangen oder Schraubenzieher... damit machst du das Amulett kaputt..


Offline
(versteckt)
#38
22. November 2014, um 09:54:24 Uhr

da würde jetzt ein uhrmacherwerkzeugset gute dienste leisten

Offline
(versteckt)
#39
22. November 2014, um 10:03:00 Uhr

Guten Morgen

ich klinke mich ein und  warte auf das Ergebnis und solltes

es noch ein Jahr sein  Prost Prost Prost

ich habe noch etwas zum trinken Daheim ich kann warten

bis dann Grüßle Andreas

Offline
(versteckt)
#40
22. November 2014, um 10:07:47 Uhr

So wie ich sehe, schaut der Mittelstift aus Eisen am Bild 2 links aus dem Scharniergelenk heraus. Da kann man ruhig auf diesen Mittelstift mit einem kleinen flachen Körner von der Seite her einige Schläge drauf geben, aber nur auf den Mittelstift, so daß man das andere nicht beschädigt. Auch sind die Spalte an den Scharniergelernken groß genug, daß man da auch mit einem Teppichmeser diese freibekommt, so daß sie auch vom Oxyd befreit werden. Ohne diese Prozedur, wird sich das Scharniergelenk kaum gangbar machen können,, wenn man dann mit dem Teppichmesser in den Deckelspalt reinfährt.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#41
22. November 2014, um 10:16:05 Uhr

die Story wäre was für die Bildzeitung oder so...

Offline
(versteckt)
#42
22. November 2014, um 10:23:38 Uhr

ist das Teil nun offen ?        Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#43
22. November 2014, um 10:28:27 Uhr

Also ich denke auch man sollte das Ding so verwahren währe schade wenn du es zerstörst
Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#44
22. November 2014, um 10:28:41 Uhr



Halloooo....... wooo.........biiiiiisst....................duuuuuu?  Schockiert

                             Geht es dir gut?  Zwinkernd      Isses geschafft?   Lächelnd

Moni


 PS: Hoffentlich hat er sich nicht verletzt bei der OP.   Platt

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor