Hallo, ich hoffe ich habe es ins richtige Unterforum gestellt, da ich ja eine Frage zu diesem Medaillion habe :

War gestern mal 2 Stunden unterwegs und habe das unten gezeigte Medaillion gefunden. Eigentlich hätte ich damit gerechnet, dass ein nicht mehr zu erkennendes Bild sich darin befindet.
Außerdem hätte ich auch nicht gedacht, dass ich es unbeschadet öffnen kann.
Aber, es hat ziemlich einfach geklappt und zu meinem Erstaunen, waren darin kleine zusammengerollte Papierstreifen drin.
Es waren insgesamt 3 größere Rollen sowie 2 kleine Schriftzüge. Auf dem einen kleinen, steht gut sichtbar "Agnus dei" und auf dem zweiten kleinen kann ich nur noch "I kogn..." erkennen.
Auf den 3 großen ist kein Schriftzug mehr zu erkennen.
Meine Frage lautet nun, zu welcher Zeit wurden solche Medaillions getragen?
Und, war dies eher als Devotionalie gedacht oder als Liebesbeweis?
Ich danke euch schonmal.
Viele Grüße
Flo
