Es handelt sich in jedem Fall um eine Devotionalie aus dem 17. Jahrhundert.
Auf der einen Seite sieht man die beiden bekanntesten Heiligen des Jesuitenordens: Ignatius von Loyola (Ordensgründer) und Franz Xaver. Es gibt ein sehr ähnliche Darstellung auf einem Anhänger der Gebrüder Hamerani (Giovanni Hamerani), Rom - datiert ins 17. Jahrhundert.
Die andere Seite zeigt auch einen Heiligen - der Nimbus ist in diesem Fall sogar in einem Strahlenkranz umgeformt, was neben der singulären Darstellung seine herausragende Stellung gegenüber den beiden anderen Heiligen unterstreicht. Ich vermute es handelt sich um den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenHeiligen Karl Borromäus
einen bedeutenden Vertreter der Gegenreformation. Nicht zuletzt wegen der Physignomie (markante Nase) aber auch im Kontext mit den beiden Jesuiten die ja ebenfalls die Speerspitze der Gegenreformation darstellten macht dies Sinn.