[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Heiliger Acker

Gehe zu:  
Avatar  Heiliger Acker  (Gelesen 1498 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. August 2014, um 22:27:36 Uhr

Wer weiss was über den kleinen Heiligen?
Alt oder neu?
Alu oder Silber?

CSPB (Crux Sancti Patris Benedicti – „Kreuz des heiligen Vaters Benedikt“)

Gruß
Klaus


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

heilig2.JPG
heilig3.JPG
heilige.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. August 2014, um 07:20:38 Uhr

Hallo.
Der kleine Pilger ist ein Benediktusanhänger.
Alu, Beginn 20stes Jahrhundert.
VS: Der heilige Benedikt von Nursia
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_von_Nursia

RS: Der Benediktussegen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Benediktussegen


So sah dein Fundstück mal aus
http://credo-a-deo.de/Bilder/Benedikt.jpg
 Heiliger Acker

http://credo-a-deo.de/Bilder/Benedikt2.jpg
 Heiliger Acker

Gruß Der Sucher
http://credo-a-deo.de/Bilder/Benedikt.jpg
http://credo-a-deo.de/Bilder/Benedikt2.jpg


Offline
(versteckt)
#2
27. August 2014, um 08:13:51 Uhr


Schade, dass die anderen so schlecht beieinander sind..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
27. August 2014, um 08:47:37 Uhr

Ja wirklich schade, das ist halt das bittere Los der Sondler welche sich auf Pilgerei spezialisiert haben. Für Wallfahrtsmedaillen wurden erschwingliche und leider vergängliche Werkstoffe verwendet. Edelmetalle waren leider tabu da ja kein Reichtum signalisiert werden sollte.

Auf dem linken Pilger erkenne ich noch die Sieben Schmerzen Mariens.
{alt}
 Heiliger Acker

Also Mater Dolorosa
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Ged%C3%A4chtnis_der_Schmerzen_Mariens


Vieleicht erkennen die Kollegen noch etwas aber wie Buddler schon anmerkte wird das bei dem Zustand sehr schwierig.

Gruß Der Sucher
http://rosenkranzbeten.info/rosenkranzbeten/wp-content/uploads/2012/11/detail-mutter-249x300.jpg


Offline
(versteckt)
#4
27. August 2014, um 09:03:32 Uhr

waren mal richtig schöne Anhänger  Super

@ Sucher, das ist genau dein Gebiet  Super Super
gut das du bei uns im Forum gelandet bist  Applaus

Offline
(versteckt)
#5
27. August 2014, um 12:39:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
waren mal richtig schöne Anhänger Super

@ Sucher, das ist genau dein Gebiet Super Super
gut das du bei uns im Forum gelandet bist Applaus

Ich betreibe die Pilgerforschung schon seit über zwei Jahrzehnten. Das war keine leichte Zeit, das kann ich sagen. Ich suche fast Täglich auch in den Wintermonaten. Eine gute Recherche natürlich vorausgesetzt.
Trotz allem will ich den altgedienten nicht drein pfuschen. Ich nehme das was übrig bleibt.
L.g Der Sucher

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...