[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Kreuz bittet um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Kreuz bittet um Bestimmung  (Gelesen 1476 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2016, um 08:49:34 Uhr

Hallo zusammen,

War gestern Abend noch ne kleine Feierabend Runde drehen und habe u.a. dieses hübsche interessante Kreuz gefunden. Kann mir hier evtl. bitte jemand bei der Bestimmung helfen?

Danke und lg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2016, um 09:09:37 Uhr

Wenn du die Bilder drehst, wird vielleicht einfacher  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2016, um 09:19:58 Uhr

Sieht wie ein Ulrichskreuz aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2016, um 10:16:36 Uhr

Vollkommen richtig: Ulrichskreuz

Vs. (Bild 1): der Hl. Ulrich inmitten der Schlacht auf dem Lechfeld, als ihm vom Himmel herab das Siegeskreuz gereicht wurde (Darstellung der Legende)

Rs. (Bild 2): Stadtansicht von Augsburg

Datierung 17. Jahrhunder. Geprägte Version in einfacher handwerklicher Ausführung. Leider schlechter Erhaltungszustand, aber ein sehr schöner Fund.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. September 2016, um 10:17:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Wenn du die Bilder drehst, wird vielleicht einfacher Zwinkernd


Das funktioniert leider nicht, da ich die über die Mobile Version eingestellt habe und warum auch immer, werden die Bilder da immer gedreht!

lg

Michel

Hinzugefügt 14. September 2016, um 10:19:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Vollkommen richtig: Ulrichskreuz

Vs. (Bild 1): der Hl. Ulrich inmitten der Schlacht auf dem Lechfeld, als ihm vom Himmel herab das Siegeskreuz gereicht wurde (Darstellung der Legende)

Rs. (Bild 2): Stadtansicht von Augsburg

Datierung 17. Jahrhunder. Geprägte Version in einfacher handwerklicher Ausführung. Leider schlechter Erhaltungszustand, aber ein sehr schöner Fund.


Gruß

S.


wow Danke Christian.

lg

Michel

« Letzte Änderung: 14. September 2016, um 10:19:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
14. September 2016, um 14:56:36 Uhr



Bestimmt wurde es ja schon. Ein sehr schönes Stück...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. September 2016, um 15:10:59 Uhr

wow Danke Christian.

lg

Michel


Christoph nicht Christian, sorry :-)

« Letzte Änderung: 14. September 2016, um 15:11:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
14. September 2016, um 22:52:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von michelangelo


Christoph nicht Christian, sorry :-)


Kein Problem.

Offline
(versteckt)
#8
24. September 2016, um 08:58:32 Uhr

Es handelt sich um die "klassischste" Art eines Ulrichskreuzes mit den schon oben bestimmten Darstellungen.
Wäre schön wenn du mal die Maße posten würdest. wenn es 46 x 46 cm ist handelt es sich um Friesenegger 181, bei 42 x 42 um Friesenegger 190 es gibt aber noch etliche Varianten.

Josef Maria Friesenegger, Geistlicher aus Augsburg * 1855 + 1937  hat mehrere Bücher über Ulrichskreuze geschrieben, sie erforscht, katalogisiert und seine Bezeichnung gilt, obwohl die Werke aus dem 19. Jahrhundert stammen, noch heute als zitierwürdig und zitierfähig. Seine Monographie ’Die Ulrichskreuze mit besonderer Berücksichtigung ihres religiösen Brauchtums’ (1937) gilt immer noch als Standardwerk.


« Letzte Änderung: 24. September 2016, um 09:00:52 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor