[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Kreuz mit eingelassenen Steinen

Gehe zu:  
Avatar  Kreuz mit eingelassenen Steinen  (Gelesen 1057 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. November 2013, um 18:40:25 Uhr

Hallo Allerseits Smiley

Hab den sonnigen Tag heut ausgenutz und bin über meinen Lieblingsacker.. zum x-ten Mal.. und dann hüpft mir das Ding auf die Schaufel Smiley

Die Farben auf den Fotos sind etwas verfälscht.. mach morgen weitere Fotos mit der guten Kamera auf Arbeit.

Das Metall auf der Rückseite sieht auf dem Foto fast golden aus.. ist allerdings eher silber mit einem rötlichen Stich.
Die VS mit den Fassungen hat diesen rötlichen Stich nicht.
Ich gehe nicht davon aus, dass es wirklich Silber enthält. Es ist nicht schwarz angelaufen. Weder VS noch RS. Allerdings sind auch sonst keine Verfärbungen oder Patina zu sehen.
Die Steine sind wohl Glas.

Auf der RS sind zwei Lötstellen zu sehen. Das Kreuz war also sicher mal an einem Gegenstand befestigt.

Wäre toll, wenn der Fund datiert werden könnte!

Ich bedanke mich schon im Voraus!! Smiley

Grüße

Stefan


###EDIT###

Ganz vergessen: Bildhintergrund is normales 5x5mm Karo-Papier Zwinkernd



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kreuz rs.jpg
kreuz vs.jpg

« Letzte Änderung: 12. November 2013, um 18:49:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. November 2013, um 18:47:22 Uhr

 Schockiert Wahnsinn. Glückwunsch Applaus zu diesem schönen Kreuz. Die Rückseite schaut schon sehr verdächtig nach Siber aus.

mfg herkman

Offline
(versteckt)
#2
12. November 2013, um 19:46:22 Uhr

hallo hoiba

super schönes kreuz  Super  vom stil her schätze ich 1920-1930

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#3
12. November 2013, um 19:47:30 Uhr

Nice 

Ich denke ja das es rote granaten sind (Aber hab ich dir ja schon gesagt  Lächelnd )

Offline
(versteckt)
#4
13. November 2013, um 01:31:07 Uhr

Silber + Granat, schöne Kombination! Ich würde das Mitte 19. Jahrhundert ansiedeln (vor 1880 wg. fehlender Punzierung).

LG Jan

Offline
(versteckt)
#5
13. November 2013, um 04:43:20 Uhr

Ja geiles Stück... Glückwunsch...

Würde  mich der Gruppe anschließen und sage auch das es Granat ist (denke Almandin)... Zu dem hast du noch 4 wohl zucht Perlen dabei in den Schlaufen ob es aber nun Süss oder Salzwasser Perlen sind keine Ahnung...

Gruß SpAß'13...

« Letzte Änderung: 13. November 2013, um 04:44:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
13. November 2013, um 07:38:14 Uhr

Absolut feines Teil! Glückwunsch...wieder ein "Fund des Monats" Aspirant!  Engel

Offline
(versteckt)
#7
13. November 2013, um 08:38:04 Uhr

Sehr schönes Stück gratuliere!!

Vielen Dank fürs Zeigen!!

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. November 2013, um 13:34:34 Uhr

Danke für die bisherigen Datierungen!

Mitte 19. Jahrhundert würde zu den übrigen Funden auf dem Acker sehr gut passen.

Hier noch die versprochenen, besseren Fotos. Vielleicht is darauf noch das ein oder andere wichtige Detail zu sehen Smiley

Viele Grüße

Stefan


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0005.JPG
IMG_0015.JPG
IMG_0017.JPG
IMG_0018.JPG
Offline
(versteckt)
#9
13. November 2013, um 16:43:29 Uhr

Granat im Altschliff ("Rose") außen, innen toller Brocken!
die Perlen haben eine unterschiedliche Größe, daher sind sie irgendwie älter oder natürlicher als... Traurig ähhh

und auf der Hinterseite sieht man dass (möglich) "gezinnt" wurde, das ist, wenn das Stück vorher etwas anderes war (z.B. Anhänger) und dann umfunktioniert; und weil man nicht hartlöten wollte (Steine alle raus    Irre Irre Irre  ) hat man weichgelötet (gezinnt) ...................vermute ich.

das Metall kann Silber sein, muß aber nicht.............glaub ich aber   Schweigend.................jedenfalls tolle Arbeit, wunderschönes Stück! Applaus Applaus Applaus



Offline
(versteckt)
#10
21. November 2013, um 21:50:13 Uhr

... wunderschönes Stück, gratuliere !!!

Und auch Danke fürs Herzeigen

VG Feinder-man

Offline
(versteckt)
#11
22. November 2013, um 09:09:46 Uhr

sehr schöner Fund, Glückwunsch und Danke fürs zeigen  Super Super Super

viel Glück bei der Wahl zum Fundstück des Monats

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor