Hi
,
da in dieser Rubrik so wenig los ist,poste ich mal diesen länger zurückliegenden Fund.Es handelt sich um ein Caravaca-Kreuz als Anhängekreuz aus Bronze oder Messing mit Zachariassegen.Das aus dem spanischen Caravaca stammende Doppelkreuz ( dort als Reliquiar mit Kreuzpartikel verehrt) war in 17./18. Jahrhundert besonders in Süddeutschland geschätzt, es besteht aus einem längeren Querbalken und einem kürzeren jeweils oberhalb und unterhalb des langen Balken. Die schützende Wirkung wurde durch die Verdoppelung des Querbalkens und durch Segensformeln, die man am Kreuz anbrachte noch erhöht.
Zunächst als Wetterkreuz gegen alle Arten von Unwettern dann als Pestkreuz später allgemein gegen alle Übel der Welt...
Zeitstellung: 17./18. Jahrhundert.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Gruß und Gut Fund
Patrick