[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Kreuzweg Devotionalie

Gehe zu:  
Avatar  Kreuzweg Devotionalie  (Gelesen 915 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2020, um 19:29:17 Uhr

Hallo,

dieser Fund aus Buntmetall stammt von einem Acker. Dargestellt ist vermutlich eine Station des Kreuzwegs. Rechts fehlt eventuell eine weitere Figur. So eine Devotionalie habe ich bisher noch nicht gesehen. Ungewöhnlich ist die Öse an der Unterseite. Diese Öse diente offensichtlich nicht zur Befestigung an eine Kette - wozu dann? Vielleicht stammt diese Firgur von einem Hausaltar.

LG Jochen  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreuzweg 200308 a.jpg
Kreuzweg 200308 b.jpg
Kreuzweg 200308 d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. März 2020, um 19:51:34 Uhr

Schönes Stück, die Öse oben fehlt...


Gehört zu einem Kreuzweg... vermutlich ein Stück von einem Rosenkranz...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
14. März 2020, um 20:40:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
vermutlich ein Stück von einem Rosenkranz
Abgesehen von der Größe: Gab es solche Darstellungen in Rosenkränzen?
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#3
14. März 2020, um 20:47:41 Uhr

Ja gab es ....


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
14. März 2020, um 21:05:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Ja gab es ....
Ich hab vergeblich im Netz nach solchen Darstellungen in Rosenkränzen gesucht; hast Du vielleicht einen Tipp?
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#5
14. März 2020, um 21:12:27 Uhr

Die findest so auch nicht im Netz... wenn ich was finde, schicke ich es dir..


LG Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. März 2020, um 21:49:59 Uhr

Hallo Buddler,

wegen dem überlangen "Bodenstück" halte ich das Teil auch eher für zu sperrig für einen Rosenkranz, wo alle Teile so angeordnet sind, dass sich möglichst nichts verhakt. Die Bruchkannte an der Oberseite könnte auch vom Kreuzbalken stammen.
Vielleicht wirst Du ja fündig!

LG Jochen  Winken

Offline
(versteckt)
#7
15. März 2020, um 07:52:25 Uhr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Hier habe ich Fotos von solchen "Teilen" welche am Rosenkranz befestigt wurden.



Lg Wildsau  Winken

« Letzte Änderung: 15. März 2020, um 07:59:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
15. März 2020, um 08:02:21 Uhr

Schade dass die Bilder nicht sichtbar sind...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#9
15. März 2020, um 08:06:48 Uhr

Immer die selbe Scheisse hier mit den Bildern.
Was solls. ......

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pilgerzeichen.at/gallery/index.php?image/1130-rosenkranz-judas-thadd%C3%A4us-alt%C3%B6tting-bayern-dorfen-bayern-steingaden-bayern-heili/


« Letzte Änderung: 15. März 2020, um 08:10:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
15. März 2020, um 15:45:22 Uhr

Grüß Gott.
Stammt von einem Passions Rosenkranz. Auch als Leiden Christi Rosenkranz bekannt. Er entstand aus dem Christusrosenkranz.
Wenn ich in diesem Caos was auf uns im Moment zukommt Zeit finde lade ich Bilder hoch.
Es fehlt auf alle Fälle keine Figur. Also Veronica etc. Jesus trägt sein Kreuz alleine auf dieser Darstellung.
Der Rosenkranz hat nur Perlen und vor dem Kreuz befindet sich diese figurale Darstelung.
Ich habe immer nur diese figurale Darstellung gefunden und bin vor Jahren dann der Sache auf den Grund gegangen.
Best Grüße
Robert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor