[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Meine 3 Heiligen-Anhänger vom letzten Gang...

Gehe zu:  
Avatar  Meine 3 Heiligen-Anhänger vom letzten Gang...  (Gelesen 921 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2014, um 23:17:51 Uhr

Hallo Allesamt,

alle Infos sind willkommen!

Viele Grüße,
Günter


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ha1.jpg
ha2.jpg
ha3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. August 2014, um 08:14:05 Uhr


Dann fange ich mal an...

Der erste dürfte aus Wies/Ettal sein, 18 Jahrhundert, vierpaßförmig,

Gnadenbild, Christus an der Geißelsäule...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2014, um 09:26:19 Uhr

Mit der Kirche habe ich es nicht so...
... aber trotzdem schöne Anhänger  Super

Offline
(versteckt)
#3
23. August 2014, um 09:33:08 Uhr


Der zweite Anhänger stammt mit Sicherheit aus einem Rosenkranz.

Auf der einen Seite wird die 4. Station des Kreuzweges dargestellt (Jesus begegnet seiner Mutter)


Gruß Buddler

Hinzugefügt 23. August 2014, um 09:36:51 Uhr:


Entschuldigung hatte die andere Seite jetzt vergessen.

Hier wird vermutlich Maria - "Dolores" -
Sieben Schmerzen der seligen Jungfrau Maria gezeigt.


Gruß Buddler

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 09:36:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. August 2014, um 12:52:58 Uhr

Herzlichen Dank schon mal! Smiley

Auf der ersten Seite des letzten und am schlechtesten erhaltenen Anhängers konnte ich nun die Umschrift entziffern – "Schutzengel beschütze mich". Entsprechend dürfte hier ein Schutzengel dargestellt sein.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
23. August 2014, um 13:28:35 Uhr


Ja ich meine auch, dass es sich um so einen Schutzengelanhänger handelt, Würde so auf 20 iger / 30 iger Jahre tippen..


Aber wir haben ja noch mehr Spezialisten, mal schauen was die sagen..


Gruß Buddler



Als beste Antwort ausgewählt von Drusus 23. August 2014, um 08:49:14 Uhr
Offline
(versteckt)
#6
23. August 2014, um 14:09:59 Uhr

Hi!

Ich kann Buddler eigentlich nur wiederholen.

Wallfahrtmedaillon, 18. Jahrhundert
Bild 1: Gnadenbild des Benediktinerklosters Ettal. Die sog. "Kaisermadonna".
Bild 2: Der "Gegeißelte Heiland von der Wies". Wieskirche Steingaden.

Rosenkranzeinhänger eines "Schmerzhaften Rosenkranzes", 19. Jahrhundert
Bild 3: Mater Dolorosa (Schmerzensmutter). Sieben Dolche in ihrem Herz für die sieben Schmerzen Mariens.
Bild 4: Der vierte Schmerz Mariens. Maria begegnet Jesus auf dem Kreuzweg.

Schutzengelmedaillon, 19. Jahrhundert
Bild 5: Schutzengeldarstellung. Erzengel Raffael mit dem kleinen Tobias. (sog. Raffael-Tobias Gruppe)
Bild 6: Will ich mich grad nicht festlegen.  Lächelnd (gehe aber davon aus, daß es Jesus od. Josef ist).


Gruß

S.

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 14:18:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. August 2014, um 14:59:03 Uhr

Shakerz, ich danke dir für die Fachkundige Zusammenfassung inkl. Ergänzungen! Smiley

Beim Kopf auf Anhänger drei habe ich auch gleich an Jesus gedacht.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor