Hallo zusammen,
heute hab ich diese schöne Bronzemuschel gefunden. Alter Jakobsweg und Kloster sind ganz in der Nähe,
nicht weit weg hab ich Ende letzten Jahres ein Pilgerzeichen aus dem frühen 16. Jhd. gefunden (sh. Profilbild links).
Fundort passt also schon mal

Jetzt frag ich mich,
1. wie das Teil mal befestigt war? Es gibt keine Lochung, keine Öse, keinen (erkennbar) abgebrochenen Dorn.
2. kann man anhand der Stilistik eine zeitliche Eingrenzung vornehmen?
Danke für eure Hilfe
Viele Grüße
Elgonzo