[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Schöner Heilgenanhänger 300 T Ablass

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Heilgenanhänger 300 T Ablass  (Gelesen 1366 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Dezember 2012, um 10:38:52 Uhr

Hallo Ihr da draußen Winken,
habe diesen schönen Heilgenanhänger auf einem Acker gefunden.
Es ist mein erster und da ich nicht katholisch bin, kenne ich mich da nicht so doll aus mit.
Kann mir jemand die Symbole und den Text erklären? Wie alt wird der Anhänger sein?
Danke schon mal für Eure Mühe Küsschen

LG

Robin

PS: Und nein ich werde diesen Anhänger nicht an eventuelle Erben weiter geben Frech

Text Seite 1: Von links nach rechts: süsses Herz Maria meine Heilung.  Unten Mitte: 300 Tage Ablass

Text Seite 2: Von links nach rechts: links bis mitte kann ich nicht lesen: Maria...? Ab Mitte: Armen Seelen im Fegefeuer


Hinzugefügt 05. Dezember 2012, um 10:48:12 Uhr:

Hallo liebe Mod's  Guten Morgen
irgendwie ist dieser Beitrag nicht da gelandet wo er sollte Verlegen.
Seit Ihr so gut und verschiebt Ihn dahin wo er hingehört, na klar seit Ihr so gut, war eine rhetorische Frage Narr.

Danke schööööööööön

Robin


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1120327.jpg
P1120330.jpg

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2012, um 10:48:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
05. Dezember 2012, um 11:02:01 Uhr

hallo

es handelt sich bei dem anhänger um ein sündenablass, es wurde in der römischen zeit gefertigt mit auflagen, d. h. 300 tage bestimmte gebete und taten zu tun für vergebung der sünden

gruß mowo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Dezember 2012, um 11:07:02 Uhr

Vielen Dank mowo für Deine super schnelle Antwort  Danke Danke Danke

Geschrieben von Zitat von mowo1507
es handelt sich bei dem Anhänger um ein Sündenablass, es wurde in der römischen zeit gefertigt

Wie alt wird der Anhänger sein? Welches Jahr ungefähr? Weiß man was der Sünder dafür zahlen musste?

LG

Robin



Hinzugefügt 05. Dezember 2012, um 11:08:14 Uhr:

Fast vergessen: Wie lt. der Text den ich nicht lesen kann?

Danke

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2012, um 11:08:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
05. Dezember 2012, um 11:24:00 Uhr

Also ich werde bald 40ig und älter wird der Anhänger auch nicht sein!

Solche wirst du noch öfters finden!

lg
didi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Dezember 2012, um 22:19:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von mowo1507
es handelt sich bei dem anhänger um ein sündenablass, es wurde in der römischen zeit gefertigt

Geschrieben von Zitat von didl
Also ich werde bald 40ig und älter wird der Anhänger auch nicht sein!

Römische Zeit vor 40 Jahren Unentschlossen  Irre

Danke aber für Eure Einschätzung Super Nur welche stimmt jetzt?

Geschrieben von Zitat von Robin Hood
Hallo liebe Mod's  Guten Morgenirgendwie ist dieser Beitrag nicht da gelandet wo er sollte Verlegen.Seit Ihr so gut und verschiebt Ihn dahin wo er hingehört, na klar seit Ihr so gut, war eine rhetorische Frage Narr.Danke schööööööööön Robin

Gruß

Robin


Offline
(versteckt)
#5
06. Dezember 2012, um 10:05:18 Uhr

Denke kaum das es Maria Seelen bei den Römern schon gegeben hat Zwinkernd
Material nehme ich an Alu oder Zink

Kannst ruhig glauben, der ist aus dem 20igsten Jahrhundert!

lg
didi

Offline
(versteckt)
#6
06. Dezember 2012, um 11:11:22 Uhr

Also ich würde auf Mitte 20. Jhd. tippen.
Material dürfte Zink sein, ist ja auch schon angefressen das Ding.
Stammt von nem Walfahrtsort , aber ka von welchem.  Amen

Römisch ist das Ding mit Sicherheit nicht, ausser die Römer konnten Deutsch  Narr  Narr

Offline
(versteckt)
#7
06. Dezember 2012, um 11:15:06 Uhr


Hi Leute,

hat denn von Euch keiner einen vernünftigen Link über Heiligenanhänger  Idee Idee Idee

Wäre   Super Super Super

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#8
06. Dezember 2012, um 11:26:46 Uhr

Hier zu sehen zb Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.shop-stjosef.de/Arme-Seelen-Rosenkranz


lg
didi

Offline
(versteckt)
#9
06. Dezember 2012, um 11:34:43 Uhr

hallo

habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, wollte damit sagen das, die 300 t  bedeutet 300 tage bestimmte gebete beten für den totalen sündenablass, was zu der zeit der römer auch schon brauch war

gruß mowo

ps  wurde aber erst richtig bestimmt 1805

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
06. Dezember 2012, um 11:41:46 Uhr

Ja wunderbar, Super
vielen Dank für den Link didi.

Ist für mich unbegreiflich, das man so was heute noch kaufen und daran glauben kann Nono

Danke auch an mowo Winken

LG

Robin

Offline
(versteckt)
#11
06. Dezember 2012, um 11:42:50 Uhr


Hi Didl,

danke für den Link, gibts da auch einen der bis ins 18. 19. Jahrhundert geht.
Hab nämlich ein paar ältere schon gefunden die ich in den 1 od. 2 WK einordnen würde.  Idee Idee Idee

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#12
06. Dezember 2012, um 11:45:58 Uhr

Hallo,

ich habe den gleichen Anhänger gefunden aber nicht in so gutem Zustand und mit einem Reichspfennig von 1892 zusammen.
Am Anfang konnte ich fast nichts erkennen. Daher habe ich Ihn die letzten drei Wochen in Olivenöl eingelegt und gestern Abend ein wenig gereinigt.
Leider habe ich kein besseres Foto im Büro dabei außer dem von meinem Handy. Durch die Reinigung konnte ich doch einiges zum Vorschein bringen.
Ich bin kein Experte, würde aber den Anhänger den ich habe durch den Beifund auf Ende 1800 datieren. Das interessante an dem Fund war, das ich zuerst nur Eisen gefunden habe an der Stelle, an einem Hang mitten im Wald und dann den Pfenning und dann den Anhänger. Als ich die Eisenreste etwas genauer unter die Lupe genommen habe, hat sich herausgestellt, dass wohl ein Opferstock war. So was in die Richtung:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=alter+opferstock&hl=de&sa=X&tbo=d&biw=1680&bih=885&tbm=isch&tbnid=Rp4PLZBufHKkrM:&imgrefurl=http://www.markt.de/braunschweig/sonstiges/opferstock%2Baus%2Beisen%2Bgeschmiedet%2Bjahrhunderte%2Balt/recordId,2830d4f8/expose.htm&docid=x0xCELtRFG0rYM&itg=1&imgurl=http://bilder.markt.de/images/2010/03/21/10/2830d4f8/medium_image_0.jpg%253FlastModified%253D1269165312000&w=179&h=240&ei=Cl_AUISTL9HMswa7y4DgDw&zoom=1&iact=rc&dur=208&sig=114565233029591314151&page=2&tbnh=126&tbnw=94&start=53&ndsp=72&ved=1t:429,r:62,s:0,i:275&tx=40&ty=54

Ich denke, dass der Opferstock geklaut wurde und beim Aufbrechen, ist der Anhänger und der Pfenning rausgefallen. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Anhänger über längere Zeit hergestellt wurde.

Gruss,

nice_mess


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20121205-00776.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor