[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Toller Fund vom Wochenende

Gehe zu:  
Avatar  Toller Fund vom Wochenende  (Gelesen 1159 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2011, um 21:24:10 Uhr

Hallo, bin neu hier im Forum und würde auch gleich mal eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Ich hab da irgend eine Medaille oder so gefunden, hab aber keinen Plan wie alt oder wo sie her kommt.
Das loch sieht aus wie nachträglich gebohrt. Als Anhänger oder so.
Ich Vermute das Material ist Messing oder Bronze.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Hinzugefügt 13. September 2011, um 21:29:24 Uhr:




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0718.JPG
IMG_0719.JPG

« Letzte Änderung: 13. September 2011, um 21:29:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2011, um 22:00:18 Uhr

sieht aus wie ein heiliegen anhänger.kannst du irgenwas von den geschriebenen lessen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2011, um 22:12:06 Uhr

das was ich erkennen kann sieht irgendwie aus wie lateinisch aber is nicht mehr viel da von der schrift

Offline
(versteckt)
#3
15. September 2011, um 08:24:34 Uhr

beim Loch oben steht warscheinlich DATE oder PATE und davor irgendwas mit days.....könnt ja was englisches sein wenn ich mir den König so ansehe

Offline
(versteckt)
#4
15. September 2011, um 11:34:04 Uhr

Evt hilft es wenn DU Papier drüber legst und mit einem Bleistift drüber "rubbelst"....

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
15. September 2011, um 11:54:29 Uhr

Frag doch einfach Gratian. Der ist Experte bei Devotionalien.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. September 2011, um 12:09:16 Uhr

hab echt schon alles probiert um die schrift irgendwie lesen zu können aber erkenn nur einzelne buchstaben.
was meint ihr wie alt das stück sein könnte?

Danke schonmal

Offline
(versteckt)
#7
15. September 2011, um 23:12:28 Uhr

Der Anhänger aus dem 18. Jahrhundert zeigt auf der einen Seite den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Heiligen Johannes Nepomuk
im Priestergewand mit Birett und Kreuz und Martyrerpalme in den Händen. Auf der anderen Seite erkennt man den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Heiligen Wenzel
(man kann auch S. WENZELSLAUVS lesen) in Rüstung mit Krone, Fahne und Wappenschild. Wenzel von Böhmen war böhmischer Herzog und ist  tschechischer Nationalheld und Patron von Böhmen ( siehe auch Namensergänzung - da wo das Loch ist liest man PATR..BOEHM....).

« Letzte Änderung: 15. September 2011, um 23:19:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. September 2011, um 08:26:58 Uhr

vielen dank jetzt bin ich schlauer Anbeten

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
16. September 2011, um 15:48:29 Uhr

Ein schönes Stück Geschichte Applaus

Offline
(versteckt)
#10
19. September 2011, um 20:40:34 Uhr

das mit dem nepomuk könnte stimmmen aber der andere?Huch

Offline
(versteckt)
#11
19. September 2011, um 21:58:11 Uhr

...ist wie gesagt der Heilige Wenzel - Wenzel von Böhmen. Umschrift S.WENZELSLAVS PATR. BOEHM.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor