[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 UFO

Gehe zu:  
Avatar  UFO  (Gelesen 1408 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2011, um 16:09:20 Uhr

Kann mir jemand zu den folgenden Bildern was sagen?
Wofür hat man sowas getragen?
Das Kreuz habe ich nicht großartig gereinigt...
das war so gut erhalten und sauber... (Foto von Vorder und Rückseite)

Die Anstecknadel ist mit zwei Kleeblättern ein Schert und ein kreuz versehen...

MfG Chris [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0029.jpg
DSCI0033.jpg
DSCI0038.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. September 2011, um 17:29:32 Uhr

Schätze mal Ende 19./20 JHDT
Material dürfte Messing sein Huch
LG
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. September 2011, um 17:32:48 Uhr

Hallo Baam,

also Messing ist es nicht... die Fotoaufnahmen täuschen.
HAbe nochmal ein anderes Foto hochgeladen....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0037.jpg
Offline
(versteckt)
#3
16. September 2011, um 17:34:36 Uhr

Okey, es ist definitiv kein Messing Zwinkernd
Kann es Silber/versilbert sein?

Offline
(versteckt)
#4
16. September 2011, um 18:25:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
Okey, es ist definitiv kein Messing Zwinkernd
Kann es Silber/versilbert sein?
Das, oder Arsenbronze, wenn es aber so aus der Erde kam würde ich eher zu Silber tendieren. Das Gewicht wäre ganz interessant. Aber auf jeden Fall ein schöner Fund.
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#5
16. September 2011, um 18:31:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Chris2010
Die Anstecknadel ist mit zwei Kleeblättern ein Schert und ein kreuz versehen...

Nicht Schwert und Kreuz, Anker und Kreuz.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, außer, dass es recht hübsch ist  Super

lg
wk

Offline
(versteckt)
#6
16. September 2011, um 18:47:39 Uhr

 Winken Die anstecknadel hat bestimmt in die Richtung eine Bedeutung ; Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://glaube-und-kirche.de/symbole2.htm

Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#7
16. September 2011, um 18:52:41 Uhr

Schönes Kreuz!

Was genau ist denn die Inschrift?

IMRA?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. September 2011, um 11:58:46 Uhr

Hallo


@ Koltowski: Also das Gewicht kann ich dir noch nicht sagen aber werd es schnellst möglich wiegen.
                       Die größe: 2,3x4cm  2,5mm dick

@ Holli:  Danke der Link war sehr hilfreich :-)

@ Max von Baden:  Auf der einen Seite ist die Inschrift  "IHS" und auf der anderen Seite "MRA" wenn ich das richtig lese...
                                  "IHS" soll glaube ich Jesus heißen (habe mal gegoogelt)

Danke schon mal für eure antworten!!!

Mfg Chris

Offline
(versteckt)
#9
17. September 2011, um 12:34:25 Uhr

 Kreuz, Herz  und Anker stehen als Symbol für Glaube, Liebe, Hoffnung.
Die vierblättrigen Kleeblätter stehen für das Kreuz und die vier Evangelien.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#10
17. September 2011, um 12:37:10 Uhr

Hi,

Natürlich ist das Kreuz aus Silber und dazu noch in einem Top Zustand.  Winken
Zeitstellung wird 17/18 Jahrhundert sein.

Offline
(versteckt)
#11
19. September 2011, um 22:44:14 Uhr

Das Kreuz ist wirklich erstaunlich gut erhalten. Es handelt sich um Teil einer bäuerlichen Tracht. Solche Kreuze wurden oft am Hals mit Halsband getragen (siehe die angehängten Bilder von ähnlichem Trachtenschmuck).

Zu erkennen: Marienmonogramm MRA, darunter herz durchbohrt mit einem Schwert, Jesusmonogramm IHS mit Kreuzstab,  Herz, 3 Kreuzesnägel (sehen aus wie Pfeile) das volle Programm der Volksfrömmigkeit.

Bei der Zeitstellung tendiere ich mehr ins 18./19. Jahrhundert.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreuze 19. Jahrh..jpg

« Letzte Änderung: 19. September 2011, um 22:46:21 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...