[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Ulrichskreuz

Gehe zu:  
Avatar  Ulrichskreuz  (Gelesen 1226 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2013, um 13:12:06 Uhr

Auf Wunsch eines Users stell ich mein Ulrichskreuz hier nochmal mit besseren Bildern vor.  Smiley

Auf der einen Seite sind meines Wissens nach Schlachtszenen von der Schlacht am Lechfeld abgebildet. Darauf steht CRVXS: VDALRICI
Und auf der Rückseite wird dann wohl die Silhouette der Stadt Augsburg abgebildet sein. Darauf ist zu lesen ERISCOPI AIGSTANI
Falls jemand noch mehr Wissen dazu hat, gern raus damit  Smiley

Gruß
Schwaub


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7216.JPG
IMG_7217.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. März 2013, um 14:55:46 Uhr

Sehr schönes Ullrichtskreuz, evtl. 17 -18 Jahrh.

Die eine Seite zeigt die Ungarnschlacht auf dem Lechfeld im Jahre 955.

Auf der anderen Seite ist die Ansicht von Augsburg. Es gibt verschiedene Kreuze mit
unterschiedlichen Schriften, liegt an den Prägeanstalten.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2013, um 17:39:03 Uhr

Ein richtig geiles Teil, danke fürs Zeigen!

LG Jan

Offline
(versteckt)
#3
06. April 2013, um 09:41:33 Uhr

Hi
 

 
 
Ich hab vor zwei Tagen auch so ein Kreuz gefunden,mit so einer ähnlichen Darstellung, könnt ihr mir bitte dazu auch etwas sagen ?

Hinzugefügt 06. April 2013, um 10:30:38 Uhr:

Schwaub hatte deines auch so starken Grünspan,wen ja vielleicht kannst du mir ja einen Tipp geben wie ich den schonend weg bekomme ?muss dazu noch sagen das ich die Bilder stark geschärft hab, da schaut es schlimmer aus als in echt !!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0023.jpg
DSC_0024.jpg

« Letzte Änderung: 06. April 2013, um 10:30:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
06. April 2013, um 10:39:16 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kannemanns.com/ulrichkreuz


Hier erfährst du mehr über das Kreuz.
mfg

Offline
(versteckt)
#5
06. April 2013, um 11:32:58 Uhr

Ein Kollege hatte auch mal eines gefunden- Allerdings stark abgeschliffen.  Weinen

Hab hier auch noch einen zweiten Link. 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=tOC&sa=X&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=753&tbm=isch&tbnid=4hxltHIiMzjHsM:&imgrefurl=http://www.abtei-kornelimuenster.de/Spirituelles/Benediktinisches/Ulrichs-%2520Benediktuskreuz%2520Propsteikirche.htm&docid=2Mh6QxaoFD-hHM&imgurl=http://www.abtei-kornelimuenster.de/images/Benediktus-%252520Zachariaskreuz.jpg&w=315&h=172&ei=2PHaUJWGHYnFswbfz4DAAw&zoom=1&iact=hc&vpx=1163&vpy=305&dur=3650&hovh=137&hovw=252&tx=85&ty=56&sig=102205893659630950006&page=1&tbnh=137&tbnw=252&start=0&ndsp=36&ved=1t:429,r:16,s:0,i:136


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. April 2013, um 11:40:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nebelsonne
Schwaub hatte deines auch so starken Grünspan,wen ja vielleicht kannst du mir ja einen Tipp geben wie ich den schonend weg bekomme ?muss dazu noch sagen das ich die Bilder stark geschärft hab, da schaut es schlimmer aus als in echt !!

Ja bei mir war komplett über das ganze Kreuz ein grün-bräunlicher Belag drauf. Den hab ich vorsichtig mit einem Skalpell runtergekratzt, allerdings war meins komplett homogen damit bedeckt und die Kruste war sehr bröckelig.


@PeterSalier: Danke für den Link!
 Smiley

Offline
(versteckt)
#7
06. April 2013, um 12:03:18 Uhr

Sieht echt schön aus, guter Fund!
Viel Glück weiterhin :-)

Offline
(versteckt)
#8
06. April 2013, um 21:38:32 Uhr

Hier ist mal mein Ulrichskreuz nach der Reinigung  Küsschen!
 
Hab es mit Edta ,Wattestäbchen,Zahnstocher gereinigt, und anschließend mit einer Messingbürste leicht abgebürstet, hab ich das so richtig gemacht oder ist das Teil jetzt wertlos  Schockiert?
 




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0028neu.jpg
DSC_0029n.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor