[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Vermutlich sehr alter Heiligenanhänger !

Gehe zu:  
Avatar  Vermutlich sehr alter Heiligenanhänger !  (Gelesen 1642 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. August 2012, um 00:01:44 Uhr

Hallo Leute  Winken
Ich war heute mal ein Stündchen im Wald und siehe da - mein erster Heiligenanhänger !!!  Amen
Hab ihn auf einer "Terasse" an einem Steilhang gefunden, wo oben auf dem Berg mal eine frühmittelalterliche Burg stand.
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert in ein Zisterzienserkloster umgewandelt...
Nun mal die Bilder...hoffe ihr könnt es mir bestimmen und datieren Smiley

Ps: Auf der einen Seite liegt eine Person mit verschränkten Armen auf Tüchern und auf der anderen Seite ein alter Mann, der in die Sonne guckt mit einem Stab in der Hand !?

Danke schonmal für die Antworten Smiley
Gruß Bullfrog


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0149.jpg
IMAG0158.jpg
IMAG0161.jpg

« Letzte Änderung: 05. August 2012, um 00:06:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. August 2012, um 00:08:59 Uhr

Gratuliere zum ersten Heiligenanhänger.! Super
Mal gespannt in welcher Zeit der eingeordnet wird.?


gruß.....Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. August 2012, um 00:14:31 Uhr

Hallo,
danke Smiley
Jaaa ich auch...sieht für mich seeeehr alt und handgemacht aus !
Wäre cool, wenn es sicher in diese Zeit eingeordnet werden kann...würd gerne eine Sammlung anlegen !

Morgen direkt noch paar Stündchen zur Nachsuche Lächelnd kanns kaum erwarten !

Gruß Nic


« Letzte Änderung: 05. August 2012, um 00:15:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. August 2012, um 00:39:26 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum Ersten Heiligenanhänger  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. August 2012, um 00:44:30 Uhr

Danke Smiley
Wollt schon immer einen finden ^^..hoffe, dass morgen noch nette silberlinge von der Burg kommen. Dann wäre das Wochenende so perfekt ^^

Kann mir bitte noch jmd sagen, was das für ein Material ist ??
Auf den Bildern ist er noch ein bisschen ölig von Ballistol.

Gruß Nic

Offline
(versteckt)
#5
05. August 2012, um 00:46:59 Uhr

Vielleicht Kupfer oder Bronze.?!
Müßtest du mal wiegen dann ist der leichter zu bestimmen.!

gruß........Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. August 2012, um 00:49:22 Uhr

Joa wollte ich, aber finde die Waage nicht...morgen leg ich ihn mal auf die Briefwaage !
schätze so 5/6 Gramm aber bin nicht gut im schätzen Grinsend

Gruß Nic

Offline
(versteckt)
#7
05. August 2012, um 00:59:25 Uhr

Hatte bis vor knapp 3 Wochen noch nie einen Heiligenanhänger ausgegraben dann der erste auf einer Wiese und letzten Dienstag dann 3x das Glück auf einem Acker.! Cool Zwinkernd



gruß........Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. August 2012, um 01:03:36 Uhr

Glückwunsch ..gleich so viel  Lächelnd
Naja bei uns sind die meisten Äcker noch dicht...hoffe bis Montag werden die abgeerntet..
Hab schon ein Paar schöne gesehen !  Küsschen

Gruß Nic

Offline
(versteckt)
#9
05. August 2012, um 07:49:55 Uhr


Schöner Anhänger, Gratuliere,

Würde sagen, dass auf der Rückseite Franz von Assisi auf seinem Sterbelager auf der Insel Sancian bei Kanton dargestellt ist. Auf der Vorderseite
wird verm. der Ignatius von Loyola dargestellt.

Bin gespannt was Gratian dazu sagt.

Zeitstellung 18. Jahrh.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#10
05. August 2012, um 08:07:39 Uhr

hier mal eine ähnliche Medaille, aber in Silber.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=1233316&AucID=1134&Lot=2105&Val=d78303219a00332ab29a883f08dc85ab

dargestellt ist aber nicht franz von assisi wie buddler schreibt sondern der missionar in asien und heillige, Francisco de Xavier

grüsse

« Letzte Änderung: 05. August 2012, um 08:13:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
05. August 2012, um 10:14:38 Uhr

Hi Bullfrog

Guckst du hier....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://muenzen-schwarz.de/shop/article_00562/Ignatius-v.-Loyola-_-Franz-Xaver.html?pse=apq


Grüße

Matt

Offline
(versteckt)
#12
05. August 2012, um 10:27:35 Uhr


Tut mit leid, Platinrubel hat recht...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#13
05. August 2012, um 10:53:44 Uhr

Bullfrog ich hab hier nen link der ist genau deins. Beim letzten war mir die Form nicht ganz passend.
Aber dargestellt ist das gleiche, auch gleicher Zeitraum.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/rittig/item.php5?id=101208008


Hier steht zumindest ein bisschen was.
Matt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
05. August 2012, um 14:15:37 Uhr

Hallo Leute !
Danke fürs Bestimmen und danke fürs Verschieben...jetzt weiß ich wo so Zeug hinkommt ^^
Das ist genau so, wie Platinrubel das gepostet hat, nur nicht in Silber  Smiley
Fallen alle ins 18. Jh... mein ältester Fund bis jetzt  Weise
Und super das es immer so schnell geht ! Respekt  Super

Gruß Nic

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor