
...also die Grösse von 29 mm Höhe u. 18 mm Durchm. / Breite, deutet sicher auf einen Anhänger hin. Die oval
abgenutzte Öse ebenso. Ich bin da immer noch bei religiöser Volkskunst. Die Stielelemente / Punkte in den
Kreuzarmen deuten für mich die Ähnlichkeit der Kreuzarme von dem Altarkreuz an.
Vielleicht kann man sich ja der Meinung bei genauerer Betrachtung anschliessen. Ich vertraue jetzt mal auf die
Meinung von Buddler.
Wie zyper schon richtig gesagt hat, sind diese Kreuzformen durchaus im christlichen Zusammenhang zu finden.
Hier mal ein Prägestock von 1907, Bistum Augsburg. Hl. Simpert. ( wird z.Zt. bei ibääääh angeboten )
Grüsse
