Hallo,
hab jetzt Kontakt zum LVR:
Laura Albrecht M. A.
LVR - Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Außenstelle Xanten
Augustusring 3
46509 Xanten
Tel.: 02801-7762914
Fax: 02801-7762933
Laura.Albrecht@lvr.de Scheinen ganz nett zu sein.....
* Antrag für Sondengänger liegt mir vor
* Flächen

??
(wie macht man das?

, bevor ich ja eine Fläche einreiche benötige ich ja eine Genehmigung vom Besitzer!!!)
Das bekomme ich noch hin:
(Zur Antragstellung bedarf es weiterhin einer Karte in dreifacher Ausfertigung als Ausdruck, auf der Sie die Flächen markieren, die Sie begehen möchten. Gegenstand der Genehmigung sind exakt (parzellenscharf) die angegebenen Flächen.
Die Karte ist maximal im Maßstab 1:5000 anzufertigen, bei größerem Flächenbedarf erstellen Sie mehrere Karten. Der Maßstab muss aber unbedingt eingehalten werden.
Der Karte muss die Liegenschaftskarte zugrunde liegen, damit die einzelnen Flurstücke parzellenschaft erkennbar sind. Ergibt die Prüfung vermutete bzw. eingetragene Bodendenkmäler sowie Areale mit Forschungsinteresse des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland, werden die betreffenden Bereiche aus dem Antrag auf Genehmigung nach § 13 DSchG NW ausgeklammert. )
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.tim-online.nrw.de
Wie soll ich Flächen benennen, benötige ja dann erst mal die Erlaubnis vom Grundstückseigentümer (Bauer)
Name, Anschrift,?




? hab ich doch alles nicht!!!!
Wie macht man das am besten?

??

Danke
Gruß Klaus