[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Armes Münsterland

Gehe zu:  
Avatar  Armes Münsterland  (Gelesen 1142 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2013, um 18:28:10 Uhr

Hi
Kennt Ihr das auch ? 1001 Acker und nichts ist drinn? Also am Anfang (september) konnte ich noch verstehen, dass ich nicht so viel finde, da mir Erfahrung fehlte. Dann hatte ich endlich 3 äcker gefunden, die ich durch die Monate durch (bis vor 2 Wochen) sehr erfolgreich durchgelaufen habe. Es waren immer wieder Münzen, Murmeln, Knöpfe und ander interessante Sachen dabei.
Seitdem fahre ich hier durch dem Münsterland von einem zum anderen Acker (keine gesähten !) und finde nichts. GAR NICHTS ! Nicht mal einen alten Nagel.
Habt Ihr auch solche "schlechten" Ergebnisse im Münsterland? Ich weiss gar nicht mehr wo ich hin soll.
Gruss Heek 1

Offline
(versteckt)
#1
07. Dezember 2013, um 18:33:27 Uhr

Wenn du nicht mal einen alten Nagel findest, ist das schon sehr merkwürdig. Nägel nimmt dir ja normalerweise kein anderer Sondler weg.
Ich finde jedenfalls auf jedem Acker was, auch wenn es nur Müll ist. Ist dein Detektor ok ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Dezember 2013, um 18:37:09 Uhr

Hi
Heute war wirklich gar nichts. Zur Probe habe ich hin und wieder die Schüppe vorm Detektor gehalten um zu gucken ob der noch geht. Er ging.
Ja, sehr merkwürdige Erfahrung Nono

Offline
(versteckt)
#3
07. Dezember 2013, um 18:40:58 Uhr

Ich sondel auch im Münsterland, südlich von MS. Klar hat man mal einen schlechten Tag. Letzten Sommer an einem alten Handelsweg nur Müll in 6 h, aber generell kann man hier schon so einiges finden und so schlecht finde ich die Funddichte nun auch wirklich nicht.
Hast du deinen Detektor mal gecheckt?
Nicht aufgeben, Durststrecken haben die meisten mal  Zwinkernd
Gruß

Offline
(versteckt)
#4
07. Dezember 2013, um 19:04:49 Uhr

Das klingt wirklich seltsam...eigendlich gibt es keinen Acker auf dem es nichts gibt. komme aus der Nähe von Cloppenburg.
Wir haben auch einen eigenen Acker hinterm Haus von 10 ha....selbst dort habe ich schon zwei grosse Silbermünzen, mehrere Kupfermünzen und ohne ende
Bleiplomben gefunden. Und auf dem Acker ist nie wirklich was passiert.....
Aber egal auf welchen Acker ich am sondeln bin....zu finden gibt es immer was, auch wenn es nur Müll ist.
Ich schätze der Fehler liegt an deinem Detektor.

Gruß Mac


Hinzugefügt 07. Dezember 2013, um 19:06:58 Uhr:

Welchen Detektor nutzt du denn?

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2013, um 19:06:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
07. Dezember 2013, um 19:14:14 Uhr

hallo
das hört sich nicht gut an Traurig
wie tief geht deine sonde
funde vergraben tiefe kontrolieren  Suchen
was kann er 


gut fund Super Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#6
07. Dezember 2013, um 19:37:44 Uhr

Hallo,

Nullrunden kommen bei mir auch (un)regelmäßig vor…Gibt halt gute und schlechte Tage.
Find ich nicht weiter ungewöhnlich.

Gruß, MM


Offline
(versteckt)
#7
07. Dezember 2013, um 20:28:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Kennt Ihr das auch ? 1001 Acker und nichts ist drinn? Also am Anfang (september) konnte ich noch verstehen, dass ich nicht so viel finde, da mir Erfahrung fehlte. Dann hatte ich endlich 3 äcker gefunden, die ich durch die Monate durch (bis vor 2 Wochen) sehr erfolgreich durchgelaufen habe

Tausend und ein Acker über Monate durchlaufen? Das hörte sich nach mehr als einer Durststrecke an.  Unentschlossen
Und ne Nullrunde wäre nun wirklich untertrieben  Verlegen
Da hab ich schon mehr ohne Sonde und nur mit Schaufel gefunden  Grinsend

Gruß Mac

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2013, um 20:32:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. Dezember 2013, um 21:05:43 Uhr

1001 war ne hyperbel. 
Mit blossem Auge habe ich aber auch was gefunden. 2 Stein ! "Muskettenkugeln" . Von denen aus Stein habe ich inzwischen genau so viele wie aus Blei. Die gibt es hier viel.
Gruss Heek 1

Hinzugefügt 07. Dezember 2013, um 21:08:22 Uhr:

Heute gefunden. (die 2). Das ich nichts mehr finde , ist nicht über Monate, sondern die letzten 2 Wochen (ca. 8 Stunden)

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2013, um 21:08:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
07. Dezember 2013, um 21:13:21 Uhr

ok....nu hab ich es auch verstanden  Grinsend

welches Gerät hast du denn jetzt? Welche Einstellungen usw  Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen

Gruß Mac

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Dezember 2013, um 21:23:38 Uhr

Hi
Kannst du lesen. ACE 150. Der functioniert aber einwandfrei. Geht bei grossen Sachen auch tiefer  als man denkt. Ich habe im Wald mal fast 'ne grosse Eisen, messing, Bronze ? Tür (der Ace wurde fast verrückt, so hat der gebimmelt) ausgegraben. Lag mehr als 'nen halben meter tief. Aber das Graben wurde mir zu anstrengend und was sollte ich auch mit so einer Tür oder besser gesagt Pforte oder Gatter ? Wie dem auch sei, der Detektor ist gut .
Gruss Heek 1

PS: Bei so vielen Äckern im Münsterland erscheint es manchmal wie das Suchen nach der Nadel im Heuhaufen.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
07. Dezember 2013, um 21:27:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Wie dem auch sei, der Detektor ist gut .
Ist er nicht.

Offline
(versteckt)
#12
07. Dezember 2013, um 21:32:20 Uhr

Mir ist es schön öfters passiert, das auf nem Acker riesengroß nichts liegt, und auf 20 qm auf dem Acker da schepperts dann nur so von Funden.

Und Recherche Recherche Recherche das ist das wichtigste.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor