[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 bounty hunter discovery 3300

Gehe zu:  
Avatar  bounty hunter discovery 3300  (Gelesen 1364 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juni 2013, um 09:58:17 Uhr

hallo....habe neulich im wald andere sucher aus dem pott getroffen die whites geräte hatten. die haben sich laut eigener aussage einen "turbo" einbauen lassen.der umbau bzw extra schalter war zu sehen. ist das bei jedem gerät möglich.des weitern wollte ich frragen wie sehr die suchtiefe leidet bei eingeschalteten discriminator oder ob sie immer weiter leidet je mehr man ausblendet

Offline
(versteckt)
#1
12. Juni 2013, um 10:01:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von monty75
wie sehr die suchtiefe leidet bei eingeschalteten discriminator oder ob sie immer weiter leidet je mehr man ausblendet

je mehr diskriminiert desto weniger suchtiefe! habe ich an meinen gestesten deteks (auch 3300) spürbar feststellen können.


hast du dir die "turbo-funktion" nicht erklären lassen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Juni 2013, um 10:14:37 Uhr

na die meinten mit dem extra schalter erhöht sich die suchtiefe um ca 1m was ich schon sehr viel finde...fast schon zu viel.dachte eher an ein paar cm so10-20 für meinen. habe mir auch schon eine doopel d spule für ihn gekauft womit ich eine hülse auf ca 40 cm gefunden habe...was ich eigentlich ungewöhnlich tief finde ....vielleicht ist sie ja auch einfach nur irgendwie beim graben so tief geraten...naja wie auch immer....überlege mir noch so eine coil nel spule zu kaufen da ich mit dem gerät sehr zufrieden bin auch im vergleich zu anderen besseren geräten...denke müsste schon um die 800 euro ausgeben um eine lohnenswerte verbesserung zu erhalten bei einem anderen gerät

Hinzugefügt 12. Juni 2013, um 10:15:18 Uhr:

wie spürbar war es denn ungefähr

« Letzte Änderung: 12. Juni 2013, um 10:15:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
12. Juni 2013, um 10:19:12 Uhr

Einen Meter mehr !?
Die haben dich verarscht ! So ein Schalter hätten dann wohl alle, oder ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
12. Juni 2013, um 10:24:34 Uhr

also man kann sicher bei jedem Gerät theoretisch die Sendeleistung erhöhen, dass als zusatzfunktion auf abruf zugeschaltet nennt sich gemeinhin dann booster... dieses geht aber auf Kosten der Laufruhe und nur mehr Sendeleistung heisst auch nicht das du unbegrenzt tiefer gehst.... ich denke so 5 cm mehr ist da wohl kaum rauszuholen... und ja wie michael geschrieben hat die haben sich en spass gemacht mit dir...

Offline
(versteckt)
#5
12. Juni 2013, um 10:39:44 Uhr

da gebe ich michael recht!

zur tiefe mit und ohne disc: lauf einfach mal die stellen ohne disc ab und richte dich nach tönen und du wirst sehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Juni 2013, um 10:42:59 Uhr

also im allmetall .....dann kommt das gerät ja gar nicht mehr aus dem piepsen raus in einigen gebieten vor allem wegen dem eisen...aber werde es mal probieren

Offline
(versteckt)
#7
12. Juni 2013, um 10:50:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von monty75
also im allmetall .....dann kommt das gerät ja gar nicht mehr aus dem piepsen raus in einigen gebieten vor allem wegen dem eisen...aber werde es mal probieren

oder eben nur eisen rausfiltern, weiß ja nicht wie du sonst gelaufen bist. ich lasse beim 3300 jedenfalls alles drin und orientiere mich am ton. ist zwar bei schrottboden nervig aber man kann ja die kopfhörer leise regeln...

Offline
(versteckt)
#8
12. Juni 2013, um 11:59:53 Uhr

Hallo monty75,

ich habe auch den 3300. Ich habe festgestellt das die Bodenanpassung für die Suchtiefe wichtig ist.
Ich bin eine ganze Zeit lang mit der Werkseinstellung (Preset, Regler ganz nach links) gelaufen. Das
funktioniert sehr gut und der Detektor läuft sehr ruhig.
Dann hab ich es mal mit der manuellen Bodenanpassung probiert. Bei optimaler Einstellung gewinnt man
auf jeden Fall etwas an Tiefe. Allerdings hab ich das Gefühl, das er dann etwas unruhiger läuft.
Den disk. stelle ich meistens auf Iron 1-2 maximal 3.

Hier noch ein Video dazu. Ist aber auf englisch.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Klm5yjbiDvs#ws


Grüße aus Berlin

Micha

« Letzte Änderung: 12. Juni 2013, um 12:35:28 Uhr von (versteckt), Grund: fehler »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor