[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 detekor test holland

Gehe zu:  
Avatar  detekor test holland  (Gelesen 1074 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Februar 2013, um 21:23:28 Uhr

hallo leute hier mal ein test aus holland


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=nl&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.nl&sl=nl&tl=de&u=http://www.metaaldetectorshop.nl/news/21/METAALDETECTORTESTEN-in-Schoonebeek-waren-een-succes....lees-verder.html&usg=ALkJrhjp6KE7L8TO_70g7EDfF72meOwC1g


(versteckt)
#1
20. Februar 2013, um 21:35:39 Uhr

Konfuser Test. Wenn (ich zitiere): ///WHITES VISION V3I erzielten die ersten sehr hoch, auch die  Matrix M6 Whites am 6. zeigt an, dass Whites Gewinnern im Haus ../// .  Was sollen dann die Farben? Beim Whites V3i alles grün....Testsieger, beim M6 alles rot = auch Top. Sorry, ich mache meine Tests weiter selbst.

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#2
20. Februar 2013, um 21:39:43 Uhr

Ja, sehr suspekt.....
Wie viele Tests im WWW.......

Da hilft nur selber Testen, Gruß
Eiche

(versteckt)
#3
20. Februar 2013, um 21:47:12 Uhr

Was habe ich alles für Märchen gehört, von dem oder jenem Detektor. Hatte man die Dinger dann man selbst in der Hand und hat verglichen....Ende mit Märchenstunde. Glaubt man den den Tests, gibt es Hersteller, die die Physik und die Naturwissenschaften allgemein überlisten. Ich bin da eher Realist...

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2013, um 21:53:53 Uhr

ja, wer verkaufen will, hat natürlich das Tiefenwunder...

Ich glaube diese Marketingstrategie hatte Seben als erster....  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Ich denke die Vlf Technik ist so ziemlich ausgereizt, und da wird sich nicht viel dran ändern, ausser mal nen cm mehr auf best. Sachen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
20. Februar 2013, um 22:32:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen


Ich denke die Vlf Technik ist so ziemlich ausgereizt, und da wird sich nicht viel dran ändern, ausser mal nen cm mehr auf best. Sachen.

Gruß

denk ich auch. in der praxis hab ich die erfahrung gemacht, dass am schluss alle guten detektoren doch wieder das gleiche finden.

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2013, um 22:47:58 Uhr

Wo wir gerade bei Tests sind,
gibt es eigentlich irgendwas neues von den "Ingo Tests"?
Aber auch egal,bin zufrieden mit meiner Wünschelrute und denke sie wird mir noch so manche schöne Funde bescheren  Lächelnd
Denke nicht jeder Centimeter oder Mllimeter sind wichtig sondern wohl eher das man mit dem Detektor klar kommt und ihn in der Praxis zu verstehen weiß den man Gassi führt!  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
21. Februar 2013, um 00:31:29 Uhr

Also ich freue mich über jeden Test der gemacht wird. Nur schade das in dem Link nur wenig Details zu den getesteten Geräten und zum Testablauf zu lesen sind.


Gruss,

Martin

« Letzte Änderung: 21. Februar 2013, um 00:31:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Februar 2013, um 00:50:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Also ich freue mich über jeden Test der gemacht wird. Nur schade das in dem Link nur wenig Details zu den getesteten Geräten und zum Testablauf zu lesen sind.


Gruss,

Martin

wie im test gesagt,  der wichtigste faktor beim test ist der user.

ich habe der v3i , e-trac und der xp deus (xp deus erst verkauft aber neulich wieder gekauft)

meine erfahrung ist:  der v3i get tiefer als der e-trac   aber is sehr schwierig und schwer.
der e-trac macht am meisten spass und get tief.  multi tone ist super in all metal mode.
der xp deus ist leicht get sehr tief und findet die kleinste teilen und ist schnelllllllll und leise.

am meisten habe ich der e-trac mit  fur overall suche
der xp deus im wald is der super oder fur mal lange rumlaufen ohne schmertzen im arm :-)
der v3i wen ich funde gemacht habe und vermute das da mehr liegt is der meine wahl (langsame grundkliche suche)

Offline
(versteckt)
#9
21. Februar 2013, um 00:51:37 Uhr

Mein Googleübersetzer hat mir auch diesen Satz gegeben:












..

















Geschrieben von {author}

Jedoch wissen, dass der Suchende den größten Einfluss auf seine Detektor.  Falsche Einstellungen oder Suchmethoden (zu hoch oder zu schnell wave) können zu deutlich schlechteren Ergebnissen führen.




..

Ist doch völlig okay. Es ist nicht das Gerät allein. Der Sondler hat viel damit zu tun, ob und wie tief man etwas findet.

Aber ich muss Sondierer Recht geben. Etwas mehr Infos wären nicht schlecht.

Gruß
Oetti1


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...