Als Schatzsucher ist man ja bewaffnet

- und zwar mit Pickel, Schaufel oder auch (Klapp-)Spaten.
Im Gegensatz zur russischen Speznaz,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Speznas
welche ihre Spaten 10m weit auf Zielscheiben oder Holzbretter wirft, um zu üben, den Feind damit aus der Ferne angreifen,
ist das natürliche Opfer des Schatzsuchers: Der arme und nicht gemeine Regenwurm !!! :'(

Es kriecht und krabbelt zwar noch einiges anderes unter oder auf der Erde, aber der Regenwurm ist aufgrund seiner Länge
am Gefährdetsten. Wieviele unschuldige Regenwürmer habt ihr schon fein säuberlich in 2 Teile seziert?? 50?? 100? 500?
Da fällt mir folgender guter Joke ein:
"Du Papi, schau, ich hab ein Spray entwickelt, mit dem wird dieser Regenwurm da so hart wie ein Nagel,
und man kann ihn in die Wand schlagen!" Tschschschsch... Pumm, pumm, pumm - tatsächlich, es stimmt!
"Hier Sohnemann, ich geb' dir 100 Euro für das Spray, ist das OK?" - "Aber klar, danke!"
Ein paar Tage später steht ein neues Fahrad vor der Tür.
"Hier Junge, das ist von Mutti für dich, die hat sich auch sehr über dein Spray gefreut!"

Aber für den betroffenen Regenwurm ist es nicht lustig!

Es ist nicht so, dass ich ökofreaktechnisch ein bisschen zuviel Mitleid mit allem Leben hätte. Pro Mensch wird eine riesige Unmenge an Pflanzen und Tieren verbraucht - getötet. Entweder man kommt damit klar oder man bekommt dadurch irgendwann ein ziemlich großes Problem.
Ich finde es einfach blöd, wenn Leben getötet wird, das nicht sterben hätte müssen. Überhaupt wenn es Tiere sind, die mir nichts böses getan haben, ausser zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen zu sein. Nicht dass ich aus Sorge, ich könnte aus versehen einen Wurm killen oder ein Insekt zertrampeln, nicht mehr suchen gehen würde, aber es schmälert zu 10% schon irgendwo meine Motivation. Da ist Mineralien und Edelsteine-Suchen oder gar aus einer Mine holen schon mit etwas weniger "Blutvergießen" verbunden, ausser man wird selbst vom Berg verschüttet etc.
Ich kann sicher nicht alle Regenwürmer vor einer Zufallsbekanntschaft mit der Schaufel bewahren, aber wenn ich welche sehe, die evtl. beim Löcherzugraben zerquetscht werden könnten oder sonst in Lebens-Gefahr sind, dann kommen die behutsam in ein schnell gemachtes kleines anderes Erdloch und gut ist. Das ist keine Frage des "guten Gewissens", sondern von sinnvoller Rücksichtnahme bzw. aufgrund von Fairness sowenig Schädigung wie möglich prinzipiell nichts dafür könnender Lebewesen gegenüber. Es hat etwas zu tun mit Respekt und Bewunderung anderem Leben gegenüber, das auch so lange als möglich leben will und seine Würde hat und nicht sprichwörtlich wie ein Wurm zertreten werden darf! :

Wie kommt ihr mit den Regenwürmern zurecht?