[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Elektonik gelump

Gehe zu:  
Avatar  Elektonik gelump  (Gelesen 1483 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juli 2008, um 14:24:59 Uhr

Diese Woche ist mein Fernsehe Kaputt gegengen :'(.......2 jahr und 2 monat alt....mainboard kaputt.
Reperatur ist nicht rentable. 1200 Euro. :'(


Was richtig tragisch ist das ich mein Frau überredet habe ein neue Tektor zum kaufen. :Smiley
Eigendlich einen von jemand das wir hier alle kennen auch. Verlegen

2500 hat das ding gekostet vor 2 jahr und jetzt weil Schneider nicht mehr existiert kannst keine Teile mehr bekommen.

Bin richtig geärgert.

 Ausrasten




Offline
(versteckt)
#1
19. Juli 2008, um 14:36:42 Uhr

Hi Cav  Tätscheln mein Beileid !
Schimpf lieber nicht zu laut sonst gibt Deine Waschmaschiene aus Solidarität
auch noch den Geist auf !  Zwinkernd

MfG Marco  Winken

Offline
(versteckt)
#2
19. Juli 2008, um 14:37:34 Uhr

Na so kaputt kann die Hauptplatine nicht sein das ein guter TV-Techniker das nicht wieder hinbekommt.

Wahrscheinlich ist ne etwas aufwendige Reparatur allemal günstiger wie ne neue Kiste anschaffen.

Offline
(versteckt)
#3
19. Juli 2008, um 15:10:47 Uhr

Tia aber der Fernsehelektrofuzzi von heute tut auch nur noch Platinen wechseln. Und die werden halt dann dem entsprechend kosten. Meist ist nur ein Pfennigsartikel kaputt aber das raus zu messen ist halt das Problem.

Cavoc,
mein Beileid.  Amen

P.S. hab mir für 250€ nen Beamer bei Ibäi gekauft. Der hängt jetzt bei uns im Wohnzimmer. coole Sache.

Offline
(versteckt)
#4
19. Juli 2008, um 15:41:47 Uhr

 Tätscheln beruhige dich mal wieder Cavok.

Ein kaputter Detektor ist viel,viel.schlimmer !

Offline
(versteckt)
#5
20. Juli 2008, um 11:07:32 Uhr

Hallo Cavok,
versuche doch erst einmal bei Ebay ein baugleiches, auch defektes Gerät  (Wo der Bildschirm defekt ist) zu bekommen, bei dem das Board ganz ist. Mein zukünftiger Angestellter handelt mit gebrauchten Geräten und macht aus zwei defekten baugleichen Stücken meist ein funtionierendes Gerät. Immer noch preiswerter, als ein Neukauf, wenn es gerade in der Kasse schlecht aussieht.

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#6
20. Juli 2008, um 11:44:53 Uhr

Da gibt es ein Technik Forum in dem wirklich gute und versierte Techniker schreiben die Dir ggf. weiterhelfen können.

Bevor ich mir für viel Geld eine neue Kiste anschaffen würde, würd ich es da mal versuchen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.repdata.de


Oder schreib mir mal die daten von der Kiste inkl. dem Was auf dem Typenschild steht. Dann hake ich da mal nach. Wär nicht der erste TV-Kasten der wieder zum Leben erweckt wird.

« Letzte Änderung: 20. Juli 2008, um 11:55:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor