[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Elektrischer Anschluss Wasserpumpe

Gehe zu:  
Avatar  Elektrischer Anschluss Wasserpumpe  (Gelesen 1045 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2021, um 13:17:26 Uhr

Hallo Gemeinde
ich habe hier eine Grundfospumpe die soll angeschlossen werden, ich habe N L PE, wie muss ich die klemmen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pumpe1.jpg
pumpe4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2021, um 14:00:13 Uhr

Hi,
Die läuft mit Kraftstrom, also mit 3 Phasen und ohne Nullleiter.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juli 2021, um 17:01:11 Uhr

Sollte eigentlich mit 240 Volt laufen. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pumpe.jpg
Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2021, um 17:55:17 Uhr

Das Ding läuft nur mit 3-Phasen.
Entweder 3phasig Kraftstrom oder 3phasig 240 Volt (z.B. an einem FU).
Mit nur Einer Phase (z.B. Steckdosenanschluss) wird das nix.

Gruß 

Hannes

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2021, um 18:21:00 Uhr

Wird wohl was.Das Zauberwort heisst Kondensator Winken

Offline
(versteckt)
#5
11. Juli 2021, um 18:24:43 Uhr

Definitiv Drehstrom anschließen.
Steht ja auch da :  3X (= 3Phasen)

Steinmetzschaltung... Kann man versuchen, wenn man sich das zutraut, ist allerdings mit Leistungseinbuße verbunden

« Letzte Änderung: 11. Juli 2021, um 18:35:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2021, um 18:34:42 Uhr

Mit den Brücken in Dreieckschaltung anschließen,
L1-N-zwischen N und dritte Klemme Kondensator.
Schau in deine Gartenpumpe Küssen

« Letzte Änderung: 11. Juli 2021, um 18:36:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
11. Juli 2021, um 18:39:55 Uhr

Bitte "Steinmetzschaltung" anwenden, dann läuft auch dieser Motor. Schaltung im NET.

Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2021, um 18:52:25 Uhr

Sag ich doch,Dreieckschaltung und Kondensator. Brutal

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor