[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ende , Aus, Vorbei - Das wars

Gehe zu:  
Avatar  Ende , Aus, Vorbei - Das wars  (Gelesen 2030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2012, um 22:05:56 Uhr

Hay


So, ich glaube das war heute der letzte Sondelgang.
Nun isses vorbei  Unentschlossen
Die letzten Tage waren ca. -5°C des Nachts , heute dann schon am Tage.
Auf den Felder geht garnix mehr. Noch 1-2 Tage weiter diese Temperaturen und im Wald ist auch zu Ende.
Das heisst nun Sonde aus, mal richtig sauber machen, Klamotten zur Wäsche geben und mal richtig techn. Dienst an der Ausrüstung.
Mal sehen, vielleicht geh ich jetzt auch mal wieder duschen.  Lächelnd

DAff

Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2012, um 22:08:51 Uhr

Ein Zitat aus Wetter.com

Sie werden schon merken, dass ich nicht so offensiv wie sonst schreibe, sondern eine gewisse Vorsicht walten lasse. Vorsicht deshalb, da diese mögliche Kältewelle alle Kältewellen der vergangenen 25 Jahre in den Schatten stellt.

Brrrrr Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Januar 2012, um 22:13:21 Uhr

Wehe der hat Recht !  Schockiert
Ich rechne "intern" mit nem kalten Februar und ab März muss die Sonde wieder ins Freie.
Wir haben nicht mehr lange bis zum 21.12.2012.
Die Zeit will ich nutzen !!  Smiley

DAff

Offline
(versteckt)
#3
28. Januar 2012, um 22:17:50 Uhr

soll ich euch was sagen.....ich fliege am freitag einen monat nach südamerika,in die sonne,und wenn ich dann zurückkomm,ist hier bestes sondelwetter,also spätestens ab 4.März Frech

Offline
(versteckt)
#4
28. Januar 2012, um 22:21:08 Uhr

Tach DAff,

Recht haste. ...leider  Verlegen

Vor zwei Tagen in Woltersdorf war die Welt noch in Ordnung und heut am Rande Spandowiens wars nur noch sinnlose Quälerei.

Dienst an der Ausrüstung ist ne gute Idee... Muss noch meinen Trocki pflicken und den Kompressor überholen  Ärgerlich

Mit dem Duschen das lass ich lieber, sonst müssen die Berliner wieder vier Wochen das Wasser abkochen.

Bleibt noch Scherben kleben und Schrott inventarisieren.

Auf einen kurzen Winter

Der Lump

 Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
28. Januar 2012, um 22:28:04 Uhr

Es kommen auch wieder bessere Tage  Super

Gruß Helge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. Januar 2012, um 11:26:52 Uhr

Ja genau, mein Tauchzeugs müsste ich auch mal insten.
Das lag jetzt ziemlich lange ohne Nutzung rum.
Werd ich gleich mal sichten am Montag.

DAff


Offline
(versteckt)
#7
29. Januar 2012, um 11:36:43 Uhr

Ich erlaube mir mal, hieher zu verlinken:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.detektorforum.de/smf/rund_ums_sondengehen/bodenverhaltnisse_heute_sonntag_den_29_januar_2012-t35131.0.html


Und natürlich, vor allem, umgekehrt.

 Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Januar 2012, um 12:02:45 Uhr

Genau, das Thema hier ist einen ganzen Tag älter als deins.  Smiley

Acker: Kannste knicken oder mit schwerer Spitzhacke antanzen.
Wald: geht nur noch unter ner Laubschicht ein kleines Löchlein in den Boden zu bekommen.
Da wo kein Laub liegt, ist es wie auf dem Acker
Auf Anhöhen, da wo der Wind schön lang streicht ist es selbst unter Laub schon grenzwertig.
Und das war am Samstag so.
Jede Nacht bei der die Temperaturen unter 0 sind, "verschlimmert" die Verhältnisse.
Ich habe für mich entschieden nun nicht mehr los zu ziehen.
Können die Archos mal durchatmen !  Grinsend

DAff

« Letzte Änderung: 29. Januar 2012, um 12:04:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. Januar 2012, um 12:10:09 Uhr

Ahh, alles klar. So gesehen könnte mein Fred geschlossen werden. Habe Deinen nicht gefunden...

Offline
(versteckt)
#10
29. Januar 2012, um 19:05:33 Uhr

Ich war Heute morgen auch unterwegs bei  -4 Grad. Im Wald ging es ganz gut aber beim See war der Boden steinhart und zwar ca. 3-4cm.
Mein Unkrautstecher hat sehr darunter gelitten  Grinsend
Wäre ein guter Verbesserungsvorschlag bei Gardena hochwertigere Stähle zu verwenden denn bei gefrorenen Untergrund tut man sich schwer und der Stahl neigt sich zu verbiegen Grinsend  Grinsend  Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
29. Januar 2012, um 19:09:14 Uhr

bei frost-harten böden,nur schweizer armee klappi,der ist so gut wie nicht kaputt zu kriegen.......
die haben wohl erfahrung mir frost Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
29. Januar 2012, um 19:14:28 Uhr

ich will sondeln Ärgerlich Ärgerlich scheis winter  Ärgerlich Ärgerlich wenn des jetzt wirklich bis -20 grad bekommt dann weis ich net was ich machen soll  Weinen

grus steffen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. Februar 2012, um 20:50:37 Uhr

Laut Wetter App bahnt sich in der kommenden Woche ein Temperaturwechsel an.
Ab Montag fällt das Thermometer am Tage nicht mehr unter 0°C.  Smiley
Und das bis zum Sonntag. Weiter kann ich leider nicht in die zukunft sehen.
Diese wunderbare Meldung betrifft den Grossraum Berlin  Smiley

Offline
(versteckt)
#14
12. Februar 2012, um 20:56:02 Uhr

jippi hoffentlich bleibts dann so
 Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor