[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Es wurde auch Zeit für uns Franken !

Gehe zu:  
Avatar  Es wurde auch Zeit für uns Franken !  (Gelesen 804 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juli 2009, um 13:23:45 Uhr

Am 17.7 wurde sie gehisst und am 18.7. hab ichs dann gleich fotografiert  Narr Smiley Nach langem Streit mit dem ländlich geprägten Süden Bayerns wehen endlich wieder die fränkischen Farben über der Nürnberger Burg !

Wie sagte einer so schön zu dem Thema: "Die Franken waren ja auch viel früher wichtig in Europa als die Bayern"   Narr  Narr

Die Münchener CSU-Regierung hatte offenbar jahrelang eine Heidengaudi am Ärger der Franken. Auf deren Wahrzeichen, der Nürnberger Kaiserburg, gab es nämlich bislang nur zwei feste Flaggenmasten. Und dort durften nur die Bundes- und die bayerische Flagge wehen.

Das Hissen der fränkischen Farben (Rot-Weiß) hatte die CSU per Ministerbeschluss untersagt. “Die bayerische Flagge wird auf keinen Fall durch die fränkische ersetzt. Denkbar ist lediglich, zusätzlich die europäische Fahne zu hissen”, erlärte noch im August 2008 Innenminister Jochaim Hermann (CSU).

Dass dieser Schlag ins Gesicht der Franken etwas damit zu tun haben könnte, dass Nürnberg von einem SPD-Oberbürgermeister regiert wird, stritten die Münchner natürlich vehement ab. Man argumentierte lieber historisch und erklärte, dass über der Burg immer die Fahne mit dem Nürnberger, bzw. Kaiseradler geweht habe, aber nie die fränkischen Farben. Außerdem sollten die Franken gefälligst auf ihr Bayerntum stolz sein.

Acht Wochen später kam die Landtagswahl mit einem desaströsen Ergebnis für die Christsozialen. Und in wenigen Wochen stehen Europa-, dann im September Bundestagswahlen an. Das scheint auch in der Fraktion der blau-weißen Lodenmantelträger für Nachdenken gesorgt zu haben.

Wie die Nürnberger Nachrichten melden, darf Nürnberg nun doch seine Stadtflagge über der Burg aufziehen – jedoch nicht die Frankenfahne. Die Stadtflagge besteht aus den fränkischen Farben Rot-Weiß und trägt in der Mitte das Stadtwappen mit dem Kaiseradler. Hochgezogen wird die Fahne an einem dritten Mast, den die Nürnberger auf eigene Kosten am Fünfeckturm anbringen dürfen. Das gab Bayerns Finanzminister jetzt per Brief bekannt.

Der Fünfeckturm ist vermutlich das älteste erhaltene Bauwerk der Burg (elftes Jahrhundert). Er gehörte offenbar als Bergfried zur früheren Burggrafenburg. Die Stadt hat ihn vom Land in Erbbaurecht übernommen. Die “fünfte Ecke” ist eine dreieckige Verstärkung.

Der Turm steht zusammen mit dem Luginsland etwas abseits der Hauptanlage an der 1494/95 als Kornspeicher errichteten Kaiserstallung (der heutigen Jugendherberge). Der Fünfeckturm selbst ist ein Kinder- und Jugendhaus mit einem reichen Programm für Sechs- bis 16-Jährige.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fr1.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Juli 2009, um 15:30:11 Uhr

Da wird es allerdigs höchste Zeit  Irre Smiley
Wobei ich trotz des Erfolges dennoch dafür wäre, daß die bayerische Flagge ersetzt wird - die hat da GARNICHTS zu suchen  Nono Smiley

Gruß Sven

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor