[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Garrett ACE 150

Gehe zu:  
Avatar  Garrett ACE 150  (Gelesen 745 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2012, um 17:53:09 Uhr

Hallo zusammen, kann mir jemand etwas über Garrett ACE 150 sagen (schreiben) würde mich freuen, da ich sie erst am Samstag bekommen habe, hmmmmm ich habe irgendwie probleme etwas genauer zu orten. Ich grab mich dumm und d... bitte um zahlreiche info´s vielen DANK  LG aus Mannheim Suchen

Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2012, um 18:11:56 Uhr

Das Gerät ist eigentlich kinderleicht zu bedienen ,
zu Ortung des Fundstückes hab ich mich immer am Loch in der Mitte der Spule orientiert,
das hat aus meinem Blickwinkel immer astrein gepasst.

Auf den Boden geschaut , den Punkt gemerkt und drum herum den Boden angehoben ,
und dann den Boden unter die Sonde gehlaten bis ich das Fundstück in der Hand hatte .



Grüße PorkmyPig

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2012, um 18:24:04 Uhr

Du kannst auch mit der der Sesitivity arbeiten, d.h. immer einen Balken runter stellen umso genauer hast es drinn. wenns nimmer angezeigt wird reicht die tiefe nimmer aus. Zur Tiefe: Stufe 1 ca. 3cm je nach größe Stufe 2 ca 6-8 cm, usw.

Gruß Falco

Offline
(versteckt)
#3
29. Oktober 2012, um 18:56:42 Uhr

Hallo,
zur Ermittlung der Fundposition nicht mehr schwenken sondern Spule vor und zurück bewegen, dabei dem Objekt von rechts langsam nähern .
Wenn 1. Signal kommt Stelle merken.
Das gleiche Spiel von links,oben und unten wiederholen.
In der Mitte dieser 4 Punkte liegt dann Dein Objekt.
Hört sich vieleicht ein bischen umständlich an, ist aber nur Übungssache und geht dann bald recht fix.
Hab mir dann auch recht schnell noch einen Pinpointer zugelegt ,zur Suche im Aushub.
Übrigens großes oder sehr rostiges Eisen wird gern als Buntmetall angezeigt.
Viel Spaß und gut Fund
Wm1

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 19:14:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Oktober 2012, um 20:17:01 Uhr

Vielen, vielen DANK an alle, es war sehr hilfreich, danke lg und ebenso guter fund
Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor