 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Mai 2020, um 23:05:36 Uhr
|
|
|
Hallo, bräuchte mal Eure Hilfe. Ein guter Freund von mir hat einen Trauerfall zu beklagen und wie es so ist, wenn es um Geld geht kriechen die (R***n) lieben aus ihren Löchern.... Mein Anliegen ist die Übersetzung eines handgeschriebenen Testamentes. Das Testament wurde 1980 geschrieben allerdings verwendete der Verstorbene anscheinend seine einst zuerst erlernte Schreibweise. (geb. Oppeln). Da sich weder das Gericht noch der Nachlassverwalter in der Lage dazu sehen das Testament zu übersetzen bin ich jetzt hier gelandet. Hoffe Ihr könnt meinem Kollegen helfen, ist ein richtig guter. Danke im Voraus. Falls weitere infos nötig einfach fragen.
MfG
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Hoffe die Bilder sind jetzt groß genug bei mir auf dem Rechner passt es zumindest komme sehr nahe ran wenn ich die im Browser-Forum öffne. Andere Bilder sind dank Corinna gerade schwer zu beschaffen....
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Testament1.jpg
« Letzte Änderung: 10. Mai 2020, um 23:38:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Mai 2020, um 23:21:18 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Mai 2020, um 23:41:39 Uhr
|
|
|
Irgendwie versaut das Forum die Darstrellung. Wenn du Dir das Bild im Vollbildmodus (Forum) anschaust kannst vergrößern wie du willst nur die Vorschau ist ..... Versuche morgen mal Scans zu bekommen aber sollt wenn gelernt problemlos lesbar sein. Danke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Mai 2020, um 05:35:55 Uhr
|
|
|
Mal sehen ob es so besser ist Etwas mehr schärfe wäre hilfreich. 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. _20200511_063337.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Mai 2020, um 06:52:02 Uhr
|
|
|
Ich passe- ein altes Buch krieg ich ja gerade so hin, doch diese Handschrift  Die Frage ist auch, ob das Nachlassgericht die Übersetzung eines Laien anerkennt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Mai 2020, um 07:01:24 Uhr
|
|
|
Die Schrift ist im Prinzip sauber und gut zu lesen - nur etwas unscharf. Wenn Du's schärfer scannst, sollte es wenig Probleme geben. Ich lese beim Draufsehen etwas von einem goldenen Herrenring etc...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Mai 2020, um 07:59:34 Uhr
|
|
|
Falls die Bilder wirklich vom Hochladen ins Forum unscharf werden und bei dir am PC scharf sind versuch sie mal via Word in ein PDF umzuwandeln und hier hochzuladen dann sollte sich die Qualität auf alle Fälle nicht ändern. Hoffe es klappt noch iwie  LG Vituch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Mai 2020, um 18:45:07 Uhr
|
|
|
vielen dank schon mal hoffe bekomme heute oder morgen bessere bilder-scans.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2020, um 19:53:30 Uhr
|
|
|
Es gibt Wörter und Halbsätze, die lassen sich ganz gut lesen, der Rest fällt dann zu gleichen Teilen mangelnder Schärfe und Interpretierbarkeit des Lesbaren zum Opfer. Aber eigentlich sollte das Lesen kein Problem sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2020, um 10:40:20 Uhr
|
|
|
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.altdeutsche-schriften.de/de Die 30€ kann man doch investieren..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2020, um 19:06:29 Uhr
|
|
|
...evtl. kann jemand jetzt das versuchen zu lesen,geht u.a. um einen Ring mit Brillanten. Gruß Helmut 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. _20200511_063402.jpg testament2.jpg
« Letzte Änderung: 14. Mai 2020, um 19:15:09 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2020, um 21:25:20 Uhr
|
|
|
Ich verstehe die "Qualität" nicht, das fotografiert jedes moderne Handy besser ab, und auch die Auflösung der meisten Scanner bringt deutlich mehr.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2020, um 08:16:55 Uhr
|
|
|
Im Falle des Todes erbt derjenige überlebende Ehegatte als Erster das Gesamte Vermögen. Die Nacherben sind unsere beiden Kinder Günter und Reiner zu gleichen Teilen.
Dann folgt eine Aufstellung, Haus mit Grundstück sowie Grundstücke mit Blatt und Parzellennummern, weiß goldener Herrenring mit einem Brillante...………... Wer in seiner Schulzeit die Schrift gelernt hat dürfte beim lesen keine Probleme haben, vielleicht mal an einen älteren Menschen ü. 80 wenden
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2020, um 07:23:12 Uhr
|
|
|
Wir haben Sütterlin in der Grundschule gelernt (war ein Projekt unserer Lehrerin, wofür ich Ihr ewig dankbar bin). Ich erkenne da auch einiges, aber zunächst muss das Ganze auf ordentliche Größe und Auflösung gebracht werden. Sonst wird das nichts und irgendwer verdirbt sich noch die Augen.
Grüße
Lars
|
|
|
|
|