Begründet hat den Ruf von Tuttlingen als Medizintechnik-Zentrum aber die Aesculap AG. Beziehungsweise die von Gottfried Jetter 1867 gegründete Instrumentenwerkstatt, die 1899 in Aesculap umbenannt wurde. Seit 1998 gehört der weltweit größte Hersteller chirurgischer Instrumente, die Aesculap AG, zum Medizintechnik-Konzern B. Braun in Melsungen. Aesculap erzielte 2008 knapp 1,1 Mrd. Euro Umsatz und beschäftigt in Tuttlingen rund 2 800 Mitarbeiter.
.....deswegen komm ich darauf und weil das Gewinde bzw die Mutter ziemlich gleich wie bei Spritzen aus den 20igern ist, die ich besitze.
Ob du nun Münzen auf einem Feld suchst wo vor 10 Jahren noch jedes Jahr gegüllt worden ist, oder so ein Teil findest was vor 50 Jahren mal igendwo...... wenn überhaupt drin war.
sorry aber für mich ist das bissl übertrieben, aber muss zum Glück jeder selber entscheiden
