| | Geschrieben von Zitat von Drusus Aber wie bohrt man denn diese nicht durchgängigen Löcher?
|
| | |
Meinst Du die Löcher für die Magnete

Als erstes brauchst Du einen s.g. Forstnerbohrer mit dem passenden Durchmesser.
Bei einer Ständerbohrmaschine kannst Du es über den Tiefenanschlag regeln.
Die Materialstärke messen, -1 bis -2mm einstellen.
Je weniger Holz übrig bleibt um so effektiver ist der Magnet.
Man glaubt nicht was da an Haltkraft verloren geht.
Es gibt auch spezielle Bohrhilfen für den Akkuschrauber. Der sollte aber a bisserl Schmalz haben.
Eine andere Art wäre mit der Oberfräse und dem passenden Fräser.
Wichtig ist, dass man im 90° Winkel bohrt.
Immer mit sehr viel Gefühl und sehr Vorsichtig denn durch ist durch.
Zwischendurch mit dem Messschieber kontrollieren.
Beim Forstnerbohrer ist auch die Führungsspitze zu beachten.
Google mal "Sacklöcher in Holz bohren"
Gruß FK