Servus zusammen

nach längere Zeit hab ich wieder mal was zum zeigen

Ich hatte ja noch vom 1ten Messer ein Klinge über. Diese wurde jetzt verbaut.
Als Griff habe ich gestockte Buche genommen.
Als Zwischenstück wollte ich erst Lerder - Zwetschge - Leder nehmen.
Hab mich aber dann für Leder - Wasserbüffelknochen - Leder entschieden.
Die ganze Sache wurde wieder mit Epoxi verklebt, schwarz eingefärbt.
Nach dem Aushärten kam der Messerschraubstock zum Einsatz.
Es ging ans Griffschleifen bzw. die entgültige Formgebung. Vom 80er bis zum 400er

Da gestockte Buche sehr porös ist, habe ich den Griff in einen Härter getaucht.
Hab mich da lange rein gelesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bis zu Vakuum usw
Dafür bin ich aber nicht angerichtet.
Bin dann auf Fixum aus dem Drächlerbedarf gekommen.
Das ging sehr gut. Nach einer Woche kam der Griff wieder raus.
Was ich vergessen hatte, den Griff vorher zu wiegen, da mit Sicherheit mit einer Gewichtzunahme zu Rechnen ist

.
Das Aushärten geht mit dem Verdampfen einher und schön Warm halten.
Zwei Tage lag es zum Trocknen bei Raumtemperatur.
Heute kam der letzte Schliff. Begonnen mit 400er bis rauf zum 5000er. Feinstaubalarm

Als alles fertig war, hieß es wieder "Werkstatt Aufräumen"
Da fiel mir der Abschnitt vom Griff in die Hände

GEIL, baust noch schnell eine Halterung. Passt

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden

Ein weiteres schönes Stück was in die Vitrine kommt.
Für das dritte Messer hab ich auch schon einen Plan, das ist aber eine andere Geschichte

Also viel Spaß beim Bilder schau'n
und einen schönen Sonntag
Gruß Euer Findlkind