[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Münzfälschung ?

Gehe zu:  
Avatar  Münzfälschung ?  (Gelesen 2242 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2013, um 15:27:52 Uhr

Habe hier mal 2 Münzen zum vergleichen aus dem Netz gesucht.

Da ich von Münzen leider nicht so viel Ahnung habe,stelle ich mal die Frage in den Raum,ob es sich bei der 2. Münze
um eine Fälschung handelt.

Die 1. wird mit Echtheit-Zertifikat verkauft.

Die 2. ohne Zertifikat und ziemlich blank,fast ohne jegliche Patina.

Die sehen auf den ersten Blick ziemlich gleich aus.

Das Jahr,Prägestätte und Wert stimmen.

Gab es wirklich  Münzen,die trotz gleichem Jahr,Prägestätte und Wert nur minimal anders sind,oder ist dies eine Fälschung ?

Kann man Münzen (speziell Silber) ohne altersbedingte Patina überhaupt noch auf Echtheit prüfen ?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
original.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2013, um 17:39:18 Uhr

die zweite sieht aber auch echt aus,am besten erstmal Magneten dranhalten...ich hab hab selber sehr gute nachprägungen da aber die sind ganz leicht magnetisch außer wenns Zinnabschlag ist,aber das sieht dann dunkler aus

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2013, um 17:54:13 Uhr

Auf eventuelle Fehler achten :

1 . Material , Magnett ist da schon ein guter Tip ,

2 . Gewicht , da kann Abweichung, auch ein Indietz sein ,

Römische , wurden sehr gern Gefälscht , selbst von den Kaisern selber in Auftrag gegenen ,

um eine Kriegskasse aufzufüllen !


3 . Anderer Kern ,

4 . Größe und Dicke ,

5 . Ein zu Rauer Rand , oder zu Glatt , also die Genauigkeit der Verarbeitung ,

6 . Falsche Patiena (alterung durch Künstliche Patina) !


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=m%C3%BCnzf%C3%A4lschungen&hl=de&safe=off&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=URDED02Q6zYyuM:&imgrefurl=http://goldankaufstelle-bayern.de/topics/20-goldmark-faelschungen-deutsches-kaiserreich-1-goldkrone-20reichsmark.php&docid=-7Qc5rcswy2SUM&imgurl=http://goldankaufstelle-bayern.de/media/archiv/muenzen-original-faelschung-nachpraegung/detail-wappen-auge-muenze-preussen%281%29.jpg&w=1800&h=900&ei=9tlFUcu9MMrUswbX5YHACA&zoom=1&sa=X&ved=0CHQQrQMwDA&iact=hc&vpx=535&vpy=303&dur=57&hovh=159&hovw=318&tx=165&ty=100&page=1&tbnh=116&tbnw=232&start=0&ndsp=30



Lg LOKI

« Letzte Änderung: 17. März 2013, um 18:01:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. März 2013, um 22:14:02 Uhr

Ich muß dazu sagen, das ich die beiden abgebildeten Münzen nicht vorliegen habe.

Sie stammen von 2 Unterschiedlichen Verkäufern die ich im Netz gefunden habe.

Es sind angeblich dieselben, nur mit klitzekleinen schon sichtbaren Unterschieden...

Wenn also schon damals fleißig kopiert wurde....dann könnte doch eine von beiden nicht wirklich echt sein....

Wenn ihr Lust habt könnt ihr ja mal die "angeblichen Fehler" suchen.....mal sehen wer mehr findet  Fechten

"Fehlersuche an Münze" hätte eigentlich nen neuer Thread werden können ...  Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2013, um 22:33:10 Uhr

Warum soll das eine Fälschung sein?
Eine Münze war eben mehr im Umlauf und ist abgegriffener,
was auch preislich dann eine Rolle spielt!
Alle Münzen wurden nicht mit dem selben Stempel geprägt,
auch lag es an den Stempelschneidern, das kleinere/grössere
Unterschiede bei den Prägungen vorkamen.
Für die damalige Zeit also ganz normal     Smiley

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2013, um 00:02:52 Uhr

Servus

Ich mus mich in meinem Beitrag etwas berichtigen :

Punkt 6 . ist nicht gans korekt , da zu restaurierungs Zwecken , auch Künstliche Patina aufgetragen sein kann ,

wenn die ursprungs Patiena , schadhaft war !

Gild also nur bedinkt .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2013, um 09:03:34 Uhr

am G von Gloria sieht man den Unterschied
Sigerl

Offline
(versteckt)
#7
18. März 2013, um 21:45:22 Uhr

Von wem ist das Bild der 2ten Münze?
Ich hab's mir nochmal genauer angeschaut,aufgefallen ist mir dabei,
das die Legende eigentlich anders ist als bei der ersten Münze!
Leider hab ich kein Vergleichsbild, darum kann ich nichts näheres
dazu sagen, obwohl doch grössere Unterschiede vom Münzbild her sind {alt}
 Münzfälschung ?


Gruss Walker
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. März 2013, um 21:59:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Von wem ist das Bild der 2ten Münze?
Ich hab's mir nochmal genauer angeschaut,aufgefallen ist mir dabei,
das die Legende eigentlich anders ist als bei der ersten Münze!
Leider hab ich kein Vergleichsbild, darum kann ich nichts näheres
dazu sagen, obwohl doch grössere Unterschiede vom Münzbild her sind {alt}
 Münzfälschung ?


Gruss Walker



Das 1. Bild von einem Münzhandel-Auktionshaus und das 2./3. Bild bei Ebay....

Selbst das Pferd wirkt bei der 2. Münze irgenwie Schlanker und das Schwanz-Ende  Grinsend...ist anders....

Das mit dem G ist mir vorher noch nicht aufgefallen,wirkt irgendwie Neuzeitlich...

Ich mein eigentlich lohnt sich doch gar keine Kopie einer relativ Wert-kleinen Münze oder ?

Schon komisch dat Ding....
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif


Offline
(versteckt)
#9
18. März 2013, um 22:28:07 Uhr

Dein Eindruck trügt dich nicht , das Pferd scheind abgenommen zu haben und am Schweif fehlt eine Strieme !

Auch in der Krone , die oberen Zacken , sind Voluminöser bei der Rechten .

« Letzte Änderung: 18. März 2013, um 22:31:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. März 2013, um 22:37:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Dein Eindruck trügt dich nicht , das Pferd scheind abgenommen zu haben und am Schweif fehlt eine Strieme !

Auch in der Krone , die oberen Zacken , sind Voluminöser bei der Rechten .


Es sei denn der Prägemeister hat im selben Jahr noch den Münzstempel geändert..nur warum sollte er das tun ?

War ihm das Pferd zu fett ?  Grinsend

Die Prägestätte ist doch dieselbe oder ?

Offline
(versteckt)
#11
19. März 2013, um 01:26:10 Uhr

lüneburg?.... hmm sehn immernoch echt aus

Offline
(versteckt)
#12
19. März 2013, um 08:02:02 Uhr

Die Stempel sind verschieden,mit Legende ist
die Umschrift gemeint!
WILH(elm) ...LÜN(eburg) sind auf dem 2ten Stk. abgekürzt,
ohne Vergleichsbilder von den verschiedenen Jahrgängen
1691-94, Variante 1691-93 ist's sowieso nur ein Ratespiel!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#13
19. März 2013, um 11:52:11 Uhr

Jetzt bin ich ganz verwirt Schockiert  , noch eine mit echtheitszertivikat , auch mit Unterschieden !


LOT 1150

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=silberm%C3%BCnzen+wilhelm+l%C3%BCneburg+1691&start=123&um=1&hl=de&safe=off&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=oNzr0UaClcuZRM:&imgrefurl=http://www.sixbid.com/browse.html%3Fauction%3D530%26page%3D2&docid=qpYZQaj2Y_V51M&imgurl=http://www.sixbid.com/images/auction_images/530/544709m.jpg&w=280&h=140&ei=fSdIUYiQEYrmtQa2lYHgBA&zoom=1&sa=X&ved=0CIUBEK0DMCs4ZA&iact=hc&vpx=208&vpy=326&dur=999&hovh=112&hovw=224&tx=134&ty=70&page=6&tbnh=112&tbnw=212&ndsp=32


« Letzte Änderung: 19. März 2013, um 11:53:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. März 2013, um 20:15:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Jetzt bin ich ganz verwirt Schockiert  , noch eine mit echtheitszertivikat , auch mit Unterschieden !


LOT 1150

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=silberm%C3%BCnzen+wilhelm+l%C3%BCneburg+1691&start=123&um=1&hl=de&safe=off&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=oNzr0UaClcuZRM:&imgrefurl=http://www.sixbid.com/browse.html%3Fauction%3D530%26page%3D2&docid=qpYZQaj2Y_V51M&imgurl=http://www.sixbid.com/images/auction_images/530/544709m.jpg&w=280&h=140&ei=fSdIUYiQEYrmtQa2lYHgBA&zoom=1&sa=X&ved=0CIUBEK0DMCs4ZA&iact=hc&vpx=208&vpy=326&dur=999&hovh=112&hovw=224&tx=134&ty=70&page=6&tbnh=112&tbnw=212&ndsp=32




....das wäre schon die 2. Münze mit Unterschiede...

Also ich denke jetzt auch mal das die alle echt sind.....warum diese Unterschiede da sind sei mal dahin gestellt...

Vielleicht hat ja jeder sein eigenes Geld geprägt..  Grinsend

Vielleicht waren auch damals die Vorgaben nicht so streng wie heute....bei den Euro Münzen muss ja alles auf's peinlich'st genaue Gramm und Detail geachtet werden,sonst geht die nicht in den Umlauf,und wenn ist die bei den Sammlern gleich mehrere Hundert Euro wert...

Früher war das vielleicht so... Vorgabe: Pferd,Wert,Material,Herkunft und fertig !  Reiter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...