Hallo zusammen

bei meinem letzten Sondengang war ich auf einer Wiese, die ich letztes Jahr schon abgesucht habe.
Als ich die erste Bahn ging, sah ich am anderen Ende der Wiese ein paar Kinder, die auf mich zu marschierten

Als sie näher kamen, sah ich, dass der Älteste, ca. 12 Jahre, eine Detektor in der Hand hatte

Es war ein ACE 250, den er zu Weihnachten bekommen hatte. Sie sagten ordentlich "griaß God" und fragten, ob ich schon fündig wurde?
Leider nein, ich fragte, ob sie schon was gefunden hatten, da meinte der Jüngste, ca. 8 Jahre, "des glump geht ned g'scheid"
Ob ich mal schauen könnte? Hab ihnen die Sens rauf gedreht, paar Einstellungen und schon kam das BIM BIM wie beim ACE gewohnt.
Hab ihnen noch gewisse Sachen im Bezug auf Bedienung und Umgang mit Detektoren erzählt und die Jungs waren richtig interessiert

Ich machte ebenfalls einen Schwenk über die Stelle und meinte nur, los Jungs das wird was.
Dann kam ihr Grabwerkzeug, ein Wurzelstecher, zum Einsatz und sie puhlten um die Wette.
Dann sagte der Ältere, ich nehme mal deinen Spaten, der in der Wiese lag. Er hob ihn auf und meinte, der hat aber einen Bums (der ist aber schwer).
Ich musste lachen, denn es war der JAN-Spaten und der hat wirklich Bums

Ruckzuck war das Loch frei und ein kleiner Ring (leider kein Foto) kam ans Tageslicht

Ihr könnt Euch die Gesichter vorstellen, mit einem Grinsen bis hinter die Ohren

Sie gaben mir den Ring und sagten, "sauber g'macht". Ich erwiderte, dass der Ring ihnen gehört, wer gräbt soll sich auch freuen dürfen

Dann lief einer weg und kam zurück mit den Worten "schau moi, wos mir da ham".
Jedoch sowas hab ich auch noch nicht gesehen

Es waren Ochseneisen, die als Bündel mit Draht zusammen gebunden waren.
Ich durfte noch Fotos machen und dann verließen sie die Wiese mit dem Kommentar "etz miaß ma hoam und find was gscheid's"

Ich hab das unter Nachwuchsförderung und einen schönen und lustigen Kontakt bei mir abgespeichert.
Einen schönen Abend wünscht Euch
Findlkind