mai ist optimalst!
da blüht alles...und manchen ist GR ja zu karg....
mit den preisen, schwierig.
nicht teurer (vom verhältnis italien-deutschland-GR) als vor 7 und 10 jahren.
nicht billiger.
übernachtung (privat)
bustickets 1,20 oder 1,60 euros . tee 2 euro, wein mit meze (häppchen in schlichter echt gr. bar) 3 euro.
irgendwie nicht weit weg von uns.
natürlich habe ich so restaurants, die touristen aufsuchen nicht besucht.
postkarten 20 bis 50 ct (!!!)
fähre athen paros one way 32,-
paros-naxos one way (halbe std) 10.-
das taxi zum flughafen von athen zentrum ist sauteuer (35,-) und weit.
von piräus( fähre) bis fast in die stadt 11 euro....
ich denke, das allernotwendigste ist eher günstig.... luxus lassen sie sich bezahlen.
die eintritte in den museen waren z.b.
akropolismuseum (3,50)
paros (schnuckelig) 2,-
naxos: geschlossen
usw....
waren diese angaben von lebenswichtigem (museen) und dekandentem (taxi) dienlich?
lg nach ecuador....
Hinzugefügt 30. September 2014, um 20:59:15 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Elmex Marmortümmler...
|
| | |
nein, ich habe mich mit einem fischer unterhalten.....
es ist der auf paros seltene naksidelos, der eigentlich nur nahe naxos vorkommt. also die vermuten dass er sich an die touristenboote anhängt um sein verbreitungsgebiet zu vergrößern. naksidelii xeliji wurde ganz selten auch auf samos vorgefunden......aber das ist nur eine abart des naksidelos vulgos.
auch sind dadurch, dass die gesunkenen frachtschiffe der antike langsam durch raubtauchungen leergeräumt sind, die mikrobenbestände strak gesunken, was wiederrum zu einem vorteil der lympomectus stragiji-sorte ist...
usw...usw....