Also, da ich aus ner unterfränkischen "Weinbau-Familie" bin, schreib ich dazu mal was.
Es gibt bei deiner Entscheidung für mich nur 2 Kriterien.
1... noch trinkbar??...somit muss es ein guter, gepflegter, gut gelagerter Wein sein...
dieser schmeckt meist nicht mehr, wie das damals abgefüllte Produkt...
Einen solchen Wein bekommst du bei einem guten Winzer sicher noch. Also bei
uns hier werden jeweils 50 Flaschen jedes Jahrgangs ins Archiv gelegt.
Allerdings kostet ein richtig guter so viel, da kannst du deinen Bruder auch übers
Wochenende auf ein Winzerfest einladen, da könnt ihr einen drauf machen.
2... ein Wein auf dem einfach nur der Jahrgang steht...dann ist es ja egel, wie die Plörre
schmeckt...Es gibt natürlich auch spezielle "Weinverebayerr" da bekommst du auch
ein 76er Etikett auf nen 2014er Wein.

stromer